
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
Auftrag: Siemens liefert Hochspannungs-Ausrüstung für 1.600 MW US-Offshore-Windpark

Erlangen - Anfang 2020 Anfang hat ein Joint Venture der dänischen Unternehmen Bladt Industries und Semco Maritime von dem Endkunden Mayflower Wind - seinerseits ein Joint Venture zwischen Shell & EDP Renewables - den Zuschlag erhalten, die elektrische Serviceplattform des Offshore-Projekts Mayflower Wind LCC zu entwerfen und zu bauen.
Semco Maritime hat nun den Energiekonzern Siemens mit der Lieferung der elektrischen Hochspannungsausrüstung für die elektrische Serviceplattform (ESP) des Offshore-Projekts beauftragt. Die Order umfasst drei 275-kV-/265-MVAr-Kompensationsdrosselspulen, eine gasisolierte 72-kV-Schaltanlage (GIS), drei 275-kV-GIS, ein integriertes Condition-Monitoring-System sowie Schutz- und Steuersysteme (SCADA).
Der Standort des Offshore-Projektes Mayflower Wind befindet sich in gepachtetem Staatsgebiet circa 40 Kilometer südlich von Nantucket, Massachusetts, in den USA umgesetzt. Der Windpark wird über eine Rekordleistung von bis zu 1.600 Megawatt (MW) verfügen. Siemens wird Semco Maritime die Komponenten bis 2022 liefern.
Die Systemlösung wurde nach Angaben von Siemens gezielt so konzipiert, dass sich der Einsatz von Stahl in der Konstruktion reduziert. Die Plattform habe somit ressourcen- und kosteneffizienter gestaltet werden können, auch die Dimension und das Gewicht der Plattform konnten erheblich reduziert werden, so Siemens.
„Unser Offshore-Kompetenzzentrum in Dänemark hat bei der Entwicklung einer umfassenden, maßgeschneiderten Lösung für dieses spannende neue Projekt hervorragende Arbeit geleistet und dabei unser breit gefächertes Portfolio an Übertragungsprodukten optimal genutzt“, kommentiert Beatrix Natter, CEO der Transmission-Division bei Siemens Energy, den Auftrag.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
09.06.2020