
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) AOK Bayern – Die Ges...

Referent (m/w/d) Energiemanagement
Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet neuen Studiengang für grüne Finanzierungen an

Berlin - Ein neuer Masterstudiengang erweitert zum Herbst hin das Angebot an Finanztrainings des Berliner Bildungsanbieters Renewables Academy (RENAC) im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Erstmals wird zum kommenden Semester der Master of Science - Studiengang in Business Management mit dem Schwerpunkt „Green Energy and Climate Finance“ angeboten.
Voraussetzung für den neuen Studiengang ist der erfolgreiche Abschluss des Blended Learning Trainings-Programm „Green Energy Finance Specialist“, das zum 01. Oktober wieder startet. Der neue Studiengang qualifiziert für Führungspositionen in internationalen Unternehmen und Organisationen. Der Hauptfokus in dem Studiengang liegt auf dem Projektmanagement, Anwendungen und dem Erwerb von strategischen und operativen Fähigkeiten. Nach Angaben der anbietenden RENAC handelt es sich bei dem Angebot um das weltweit erste Fernstudium, das die Möglichkeit bietet, einen angesehenen Abschluss als Master of Science in Business Management (MSc.) mit dem Schwerpunkt grüne Energie und Klimafinanzierung zu erwerben.
"Technologiespezifische Risiken und Risikovermeidungsstrategien zu kennen, sei essenziell für Finanzierer. So könne man sich frühzeitig einen umfassenden Überblick über die richtigen Bewertungskriterien verschaffen, so RENAC-Vorstand Berthold Breid mit Blick auf das neue erweiterte Trainingsangebot. „Wir freuen uns über die künftige Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), um das Know-how im Finanzsektor für Projekte der Erneuerbaren Energien weiter zu stärken", so Breid weiter.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
26.08.2020