
Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
BayH2T-Start: Bayern fördert Wasserstoff-Tankstellen
München - Das Bundesland Bayern baut die Wasserstoffwirtschaft im Land mit einem Förderprogramm aus. Mit der bayerische Förderrichtlinie werden öffentliche wie nichtöffentliche Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge, Busse sowie Logistikfahrzeuge unterstützt. Bis 2030 stellt Bayern Fördermittel in Höhe von mindestens 50 Mio. Euro für die Wasserstoff-Infrastruktur bereit.
Im Sinne einer Baukastenförderung fördert Bayern zudem anteilig und bedarfsgerecht Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff vor Ort wie auch die Anschaffung bzw. Umrüstung von H2-Nutzfahrzeugen und Bussen sowie Logistikfahrzeugen in Kombination mit betriebsinternen Tankstellen.
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger: "Damit schaffen wir neue Wertschöpfungsmöglichkeiten für Tankstellen-Standorte in der breiten Fläche: an kommunalen Betriebshöfen, bei Stadtwerken, für Fuhrpark- und Omnibusunternehmen“, erklärt der Staatsminister.
Die bayerische Förderung ergänzt die Bundesförderung nach dem "Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase 2“, die einen Schwerpunkt auf Wasserstofftankstellen für PKW setzt. Standorte für Wasserstofftankstellen für PkW und Nutzfahrzeuge können künftig zusammen gedacht werden, teilte das bayerische Wirtschaftsministerium mit.
Das Förderprogramm bildet auch ein Fundament des Corona-Wiederaufbaus und der strukturellen Stärkung des Wirtschaftsstandortes Bayern im Rahmen einer konsequenten Energie- und Mobilitätswende und der Umstellung auf innovative und klimafreundliche Technologien.
Das Förderprogramm BayH2T wird vom Projektträger Bayern Innovativ GmbH koordiniert.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
17.09.2020

