
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
BMWi-Förderaufruf: Elektromobilität und Integration in das Energiesystem

Berlin - Das BMWi hat den vierten Förderaufruf zur Elektromobilität bekannt gegeben. mit der Projektförderung sollen Energie- und Klimapotenziale der Elektromobilität erschlossen und gleichzeitig die Wettbewerbsposition deutscher Industriebranchen gestärkt werden.
Aus dem Konjunkturpaket stehen hierfür insgesamt rund 180 Mio. Euro bereit. Der Automobilsektor soll so zukunftsfähig gemacht werden, teilte das BMWi mit.
Fokus der Ausschreibungsrund ist die Integration von Elektromobilität in das Energiesystem. Gefördert werden beispielsweise Ladeinfrastrukturen, Hochleistungsladesysteme, automatische oder induktive Ladesysteme, sicheres Laden für die Energiewende über Smart Meter Gateways und Innovationen zu deutlichen Kostensenkungen.
Unternehmen, Gebietskörperschaften, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, Universitäten oder sonstige Forschungseinrichtungen können Projektskizzen bis zum 30.09.2020 einreichen. Grundlage ist die gemeinsame Förderrichtlinie des BMWi und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität vom 8. Dezember 2017 (BAnz AT 15.12.2017 B4).
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
06.07.2020