
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Brennstoffzellen: Plug Power entwickelt neue Produkte für europäischen Markt

Latham, USA – Plug Power, amerikanischer Hersteller von Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Betankungssystemen, hat seine CE-zertifizierte GenDrive-Produktlinie um drei neue Brennstoffzellenlösungen für europäische Industrie- und Materialtransport-Fahrzeuge erweitert.
Zu den neuen Produkten gehören der GenDrive 1600-80H CE für Lastkraftwagen der Klasse 1 bis 5 Tonnen und der GenDrive 3342-24 CE für Lastkraftwagen der Klasse 3. Mit dem GenDrive 6100-48 CE bietet Plug Power ein spezielles Produkt für AGVs (fahrerlose Transportsysteme) und Schlepper an.
Alle drei Produkte wurden in den vergangenen zwölf Monaten entwickelt, konstruiert, getestet und für die Produktion freigegeben, um speziell den wachsenden Kundenkreis und Brennstoffzellen-Anwendungen auf dem europäischen Markt zu unterstützen. Obwohl die neuen Produkte im Wesentlichen anderen GenDrive-Lösungen ähneln, werden alle aufgrund wesentlicher Unterschiede im Produktdesign und in der Anwendung eine neue CE-Zertifizierung erhalten. Die vom globalen Ingenieursteam von Plug Power entwickelten GenDrive 1600-80H CE, 6100-48 CE, 3210-24 CE und 3342-24 CE sind Drop-in-Stromversorgungslösungen, die eine Alternative für Batterien bieten, die in bestehenden Materialtransportflotten eingesetzt werden.
Die Aktie von Plug Power verliert im heutigen Handel leicht um 0,3 Prozent auf einen Kurs von 12,612 Euro (30.10.2020, 13:37 Uhr, Börse Stuttgart). Seit Jahresanfang ergibt sich für die Aktie des RENIXX-Unternehmens aktuell ein sattes Plus von 344 Prozent. Der amerikanische Brennstoffzellenspezialist führt damit das Unternehmensranking im RENIXX momentan mit deutlichem Vorsprung an.
© IWR, 2025
Job: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
30.10.2020