
Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) DLR Deutsches Zentrum ...

Projektingenieur / in (w / m / d) – Energieberatung
Dynamische Entwicklung: Solandeo peilt Roll-Out von einer Million intelligenten Messsystemen an

Berlin – Die Solandeo GmbH kommt beim Roll-Out ihrer Smart Meter schneller voran als geplant. Im Frühjahr hatte sich der wettbewerbliche Messstellenbetreiber aus Berlin nach Angaben von CEO Friedrich Rojahn ein Ziel von 100.000 intelligenten Messsystemen (iMSys) gesetzt, die bis einschließlich 2025 ausgerollt werden sollen.
Dieses Ziel werde deutlich übertroffen, so Rojahn. Damit konnte sich Solandeo in wenigen Jahren vom Startup zum führenden wettbewerblichen Smart-Meter-Betreiber entwickeln, der mit Partnern wie Enpal, Sonnen und Octopus Energy digitale Smart-Meter in großen Stückzahlen installiert.
Mit Blick auf die weitere Digitalisierung der Energiewende hält Solandeo eine Trennung von wettbewerblichen und den sogenannten grundzuständigen Messstellenbetreibern (gMSB) für zunehmend überholt. Auch mit den grundzuständigen Messstellenbetreibern könne sichergestellt werden, dass die Digitalisierung der Energiewende schnell vorangeht. Was zähle, sei ein kundenorientierter, effizienter und zuverlässiger Messstellenbetrieb, so Rojahn.
Solandeo agiert zunehmend auch für Stadtwerke als Dienstleister und liefert hierfür innovative Angebote wie z.B. optimierte Prognosen von Energieerzeugung und -Verbrauch durch Einsatz künstlicher Intelligenz. Aufgrund der steigenden Anzahl von Kunden mit eigenen Erzeugungsanlagen, mit flexiblen Verbrauchern wie Wärmepumpen, und mit dynamischen Tarifen gewinnen solche Lösungen laut Solandeo immer mehr an Bedeutung.
Das Unternehmen aus Berlin peilt nun die nächsten Meilensteine an. Dank des aktuell starken Wachstums erwartet man bei Solandeo bis Ende 2025 den Einsatz von mehreren hunderttausend Solandeo-Systemen. „Mittelfristig werden wir eine Million intelligente Messsysteme in Deutschland betreiben“, blickt Rojahn optimistisch auf die weitere Entwicklung des Unternehmens.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
24.11.2023