
(Senior) Sales Consultant (gn) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
eActros 600 jetzt auf Schweizer Straßen: Mercedes-Benz liefert die ersten elektrischen Lastwagen in die Schweiz
Schlieren/Brunnen - Unter dem Motto „Electrifying Moment“ hat Daimler Truck Schweiz kürzlich die ersten zwanzig Mercedes-Benz eActros 600 an Schweizer Kunden übergeben. Bei einer festlichen Veranstaltung am Vierwaldstättersee feierten rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Transportbranche diesen wichtigen Schritt hin zu nachhaltigem Fernverkehr.
Bürg Lüthi, CEO Daimler Truck Schweiz AG, betont: "Für uns war schnell klar, dass dieser Truck auch für den Schweizer Markt von großer Bedeutung und ein echter Game Changer für die Zukunft des CO2-neutralen Transports ist. Es war uns wichtig, unsere Kunden frühzeitig von diesem Fahrzeugkonzept zu überzeugen."
Mercedes-Benz Trucks feierte den Serienstart des eActros 600 Ende November 2024 vergangenen Jahres im Mercedes-Benz Werk Wörth. Der eActros 600 verfügt über eine Batteriekapazität von 621 kWh und kann unter praxisnahen Bedingungen Reichweiten von bis zu 500 Kilometern erreichen. Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie der Batterien ermöglicht den Betrieb schwerer Lasttransporte mit bis zu 44 Tonnen kombinierter Gesamtmasse ohne Zwischenladen. Im Jahr 2025 erhielt der eActros 600 die Auszeichnung „International Truck of the Year“.
Mit der Auslieferung der ersten Fahrzeuge an zwanzig Schweizer Transportunternehmen zeigt Daimler Truck, dass die elektrische Zukunft des Güterverkehrs längst begonnen hat - und die Schweiz ganz vorne mit dabei ist.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
29.08.2025
