Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus

© Enova Power GmbH© Enova Power GmbH

Hamburg - Enova stärkt ihre Projektpipeline in Nordrhein-Westfalen und übernimmt den 34-MW-Windpark Nettetal von BMR. Fünf Nordex-Anlagen sollen ab 2026 errichtet werden und ab 2027 rund 70.000 MWh grünen Strom für etwa 17.000 Haushalte liefern.

Das Windparkprojekt Nettetal im Kreis Viersen ist Teil der vertieften Zusammenarbeit zwischen Envo und BMR. Während BMR die vollständige Projektentwicklung und Betreuung bis zur Inbetriebnahme übernimmt, verantwortet Enova Finanzierung und späteren Betrieb. Mit dem Erwerb baut Enova ihre Pipeline in Nordrhein-Westfalen auf über 300 MW aus.

Geplant ist die Errichtung von fünf Windenergieanlagen des Typs Nordex N163 mit jeweils 6,8 MW Leistung. Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2027 soll der Windpark jährlich rund 70.000 MWh Ökostrom erzeugen.

„Die klare Aufgabenteilung ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor: BMR bringt seine regionale Entwicklungskompetenz ein, während wir die Finanzierung und den späteren Betrieb sicherstellen“, sagt René Meyer, Head of Investment & Portfolio Management bei Enova. „Zusätzlich bauen wir mit dem Erwerb des Windparks Nettetal unsere Projekt-Pipeline in Nordrhein-Westfalen auf über 300 MW aus.“

Auch BMR sieht im Projekt einen weiteren Meilenstein. „Wir freuen uns sehr, dass Enova auf die Entwicklungs- und Errichtungskompetenzen von BMR zurückgreift und die gemeinsame Partnerschaft um ein weiteres Projekt ergänzt werden kann“, erklärt Guido Rulands, Geschäftsführer der BMR energy solutions GmbH.

Bereits 2023 hatten beide Unternehmen erfolgreich das Repowering des Windparks Waldfeucht umgesetzt, bei dem sieben N163-Anlagen mit 39,9 MW ans Netz gingen. Mit Nettetal setzen ENOVA und BMR ihre Kooperation zielgerichtet in der Region fort und schaffen die Basis für weitere gemeinsame Windprojekte.

© IWR, 2025

09.10.2025