
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Enphase Energy mit starkem Q3 2025: Enphase-Umsatz auf Zwei-Jahres-Hoch - Q4-Ausblick enttäuscht Anleger - Aktie bricht ein
Fremont (USA) - Enphase Energy, weltweit führender Anbieter von mikrowechselrichterbasierten Solar- und Batteriesystemen, hat die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt.
Im dritten Quartal 2025 hat Enphase einen Umsatz von 410,4 Millionen US-Dollar erzielt (Q3 2024: 363,15 Mio. USD). Das ist der höchste Quartalsumsatz seit zwei Jahren, zudem liegt der Umsatz damit deutlich über den von Analysten erwarteten 360 Millionen US-Dollar Umsatz.
Die Bruttomarge liegt bei 47,8 % (GAAP) bzw. 49,2 % (Non-GAAP), einschließlich einer negativen Wirkung von jeweils 4,9 Prozentpunkten durch Zölle. Das GAAP-Betriebsergebnis beträgt 66,2 Millionen US-Dollar, das Non-GAAP-Betriebsergebnis 123,4 Millionen US-Dollar.
Der GAAP-Nettogewinn beläuft sich auf 66,6 Millionen US-Dollar, das Non-GAAP-Ergebnis auf 117,3 Millionen US-Dollar. Auf verwässerter Basis ergaben sich 0,50 US-Dollar je Aktie (GAAP) bzw. 0,90 US-Dollar je Aktie (Non-GAAP). Analysten hatten im Mittel laut der Finanz- und Börsenseite Zacks nach Non-GAAP nur mit 0,62 US-Dollar je Aktie gerechnet. Der Free Cashflow lag bei 5,9 Millionen US-Dollar.
Enphase lieferte im Berichtsquartal rund 1,77 Millionen Mikrowechselrichter aus, entsprechend 784,6 Megawatt DC, sowie 195 Megawattstunden IQ-Batterien – ein neuer Quartalsrekord. Allein aus US-Fertigungsanlagen wurden 1,53 Millionen Mikrowechselrichter und 67,5 MWh IQ-Batterien ausgeliefert.
Mit dem Ausblick auf das nächste Quartal enttäuscht Enphase die Investoren. Für das vierte Quartal 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 310 bis 350 Mio. USD, womit das obere Ende der Spanne rund 60 Mio. USD unter dem Q3-Ergebnis liegt. Auch die prognostizierte Bruttomarge fällt mit 40,0 % bis 43,0 % (GAAP) bzw. 42,0 % bis 45,0 % (Non-GAAP), jeweils mit einem negativen Effekt von etwa fünf Prozentpunkten durch Gegenzölle, schlechter aus als in Q3 2025.
Obwohl Enphase bei Umsatz und Gewinn im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen hat, sank der Aktienkurs gestern deutlich um 12,6 Prozent auf 27,50 Euro (Schlusskurs, 29.10.2025, Börse Stuttgart). Auslöser für den Einbruch sind der schwache Ausblick für das vierte Quartal sowie die anhaltenden Belastungen, die Enphase durch Zölle erwartet.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Westfalen Wind verkauft an Engie Deutschland: Engie übernimmt Windpark und verdoppelt Windportfolio in Deutschland
Gesetz zum Geothermieausbau zur Beratung im Bundestag: Geothermiebranche erwartet Schub für Wärmewende
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
30.10.2025

