![](https://www.energiejobs.de/anzeigen/4initia-gmbh-20241211121329/technische-r-betriebsfuehrer-in-m-w-d-fuer-windenergie-anlagen-rotation.jpg)
Technische / r Betriebsführer / in (m/w/d) für Windenergie-Anlagen Trianel GmbH
![](https://www.energiejobs.de/anzeigen/trianel-gmbh-20241223195617/einkaeufer-in-m-w-d-fuer-windenergieanlagen-onshore-rotation.jpg)
Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Stadt Schriesheim Rhei...
![](https://www.energiejobs.de/anzeigen/stadt-schriesheim-rhein-neckar-kreis-20241126091850/energiemanager-m-w-d-rotation.jpg)
Energiemanager (m/w/d)
Erfolgreiche Teilnahme an den Ausschreibungen: UKA erzielt 2024 neue Rekorde in Wind an Land-Ausschreibungen
![© Flightseeing](https://www.iwr.de/ticker/images/7132/erfolgreiche-teilnahme-an-den-ausschreibungen-thumb.jpg)
Meißen - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG hat sich im Jahr 2024 in den vier Wind an Land-Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur insgesamt Zuschläge mit einem Rekordvolumen von 883 MW gesichert.
Bezogen auf das insgesamt bezuschlagte Volumen von 10.996 MW entspricht das einem Anteil von 8 Prozent.
Allein in der vierten Ausschreibungsgrunde mit Gebotstermin 1. November hat UKA Zuschläge für 74 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 418 MW erhalten. Damit hat UKA nach eigenen Angaben einen weiteren Rekord erzielt und für alle eingereichten Gebote einen Zuschlag erhalten. Die bezuschlagten Projekte liegen in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz.
“Die intensive Arbeit an der sehr umfangreichen UKA-Projektpipeline zahlt sich aus: Unsere Partner und Kunden profitieren von hochwertigen Windparks – in einem nie dagewesenen Umfang“, kommentiert Stefan Kath, Geschäftsführer des Operativen Bereichs bei UKA, die erfolgreiche Teilnahme an den Ausschreibungen.
UKA läutet mit dem zuschlagsintensiven Jahr eine Phase der fokussierten Projektfertigstellung ein. Für das Jahr 2025 werden zahlreiche fertiggestellte UKA-Windparks und damit Investmentmöglichkeiten erwartet. Die nächste Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land findet am 1. Februar 2025 statt.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt UKA darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Abo Energy Solarparks in Ungarn: Berenberg Bank-Fonds stellt Finanzierung für ABO Energy bereit
Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Connecticut
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) EU-Windenergie-Stromerzeugung
Welche Windberufe gibt es
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
12.12.2024