
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Geeignet für 15 MW Offshore Turbinen: Aker Solutions präsentiert drei innovative Designs für Floating Offshore
Fornebu, Norwegen - Die norwegische Aker Solutions hat drei neuartige Designs für schwimmende Windturbinen-Fundamente vorgestellt: YFloat, CONFloat-Omega und CONFloat-7C. Diese Entwürfe bauen laut dem Unternehmen auf fünfzig Jahren Erfahrung im Offshore-Bereich auf und zielen darauf ab, die Energieproduktion zu maximieren, den Bau zu vereinfachen und die Wartung zu reduzieren. Alle drei Designs verfügen über passive Ballastsysteme und können Offshore-Windturbinen mit einer Leistung von 15 MW und mehr tragen.
"Diese drei Fundamente basieren auf unserer starken Tradition in der Entwicklung von schwimmenden Konstruktionen aus Beton und Stahl, die durch Aker Solutions hervorgebracht wurden. Sie spiegeln unsere kontinuierliche Weiterentwicklung in der Offshore-Windindustrie wider. Wir setzen unser Wissen und unsere Expertise ein, um Kosten zu senken und effiziente Produkte sowie Wertschöpfungsketten für zukünftige Offshore-Windprojekte zu entwickeln", sagte Henrik Inadomi, Executive Vice President für New Energies bei Aker Solutions.
Die drei neuen schwimmenden Fundamente im Detail:
Das YFloat™ ist eine fortschrittliche schwimmende Stahlunterkonstruktion, die sorgfältig entwickelt wurde, um eine stabile und effiziente Plattform für Windturbinen zu bieten. Sein symmetrisches Design ermöglicht eine effiziente Vorfertigung mit der Option einer lokalen Montage, wodurch der Materialverbrauch reduziert und der Herstellungsprozess vereinfacht wird.
Das CONFloat™-Omega ist ein kreisförmiges Betonschwimmkörperkonzept mit einem Moonpool in der Mitte und einer versetzten Turbine und einem Turm, das speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt wurde. Das Betonmaterial und die robuste Konstruktion gewährleisten eine hohe Ermüdungsfestigkeit und minimalen Wartungsbedarf.
Der CONFloat™-7C basiert auf den CONDEEP™-Konstruktionen mit einer 7-Zellen-Konfiguration, bei der Turbine und Turm zentral angeordnet sind. Dieses Design reduziert den Integrations- und Fertigstellungstiefgang und ermöglicht so eine größere Auswahl an Ausführungsstandorten und Häfen.
Aker Solutions kann bereits auf ein umfassendes Portfolio erfolgreicher Offshore-Projekte zurückblicken und verfügt über Expertise in den Bereichen Jackets, gravitationsbasierte Strukturen, Verankerungslösungen, Topsides und schwimmende Fundamente in Stahl und Beton. Das datengestützte und digitale Vorgehen des Unternehmens gewährleistet eine kosteneffiziente und effektive Projektdurchführung von der Planung bis zur Installation.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Job: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
29.04.2025
