
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level ifok GmbH

Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Green Tech Vorreiter Canadian Solar: Canadian Solar präsentiert Low-Carbon-Module mit branchenführendem CO2-Fußabdruck
Kitchener (Kanada) - Canadian Solar Inc. hat seine neue Generation von Low Carbon (LC)-Modulen vorgestellt, die einen CO2-Fußabdruck von lediglich 285 kg CO2-Äquivalent pro Kilowatt aufweisen - einer der niedrigsten Werte bei siliziumbasierten Solarmodulen weltweit. Damit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der nachhaltigen Solarproduktion.
Die Module kombinieren fortschrittliche Wafer-Innovationen mit Heterojunction-(HJT)-Zelltechnologie und sind für Versorgungs-, Gewerbe- und Industriekunden ausgelegt. Die Leistung beträgt bis zu 660 Watt Peak, bei einer Moduleffizienz von bis zu 24,4 Prozent. Die Auslieferung begann im August 2025.
Canadian Solar erreichte die Emissionsreduktion durch mehrere technologische Verbesserungen: Eine um 20 Prozent höhere Materialausbeute bei Ingots senkt die Emissionen um etwa 9,7 Prozent. Dünnere Wafer mit 110 Mikrometern statt bisher 130 bis 135 Mikrometern reduzieren den Siliziumverbrauch und die CO2-Emissionen um bis zu 5,5 Prozent. Zudem wurde die Fertigung der HJT-Zellen von 10-13 auf vier Schritte vereinfacht, und die Betriebstemperatur konnte von über 900 auf unter 230 Grad Celsius gesenkt werden. Insgesamt spart die Produktion der LC-Module 8,8 bis 10,7 Prozent Energie im Vergleich zu gängigen TOPCon- und BC-Modulen. Die CO2-Amortisationszeit der neuen Module verkürzt sich damit um rund 11 Prozent gegenüber konventionellen N-Typ-Silizium-Modulen.
„Wir sind stolz darauf, unsere neuen umweltfreundlichen Low-Carbon-Module vorzustellen, die einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Solarproduktion markieren“, sagte Thomas Koerner, Corporate Senior Vice President von Canadian Solar.
Die Module werden auf der RE+ 2025 vom 9. bis 11. September in Las Vegas vorgestellt.
Die Aktie von Canadian Solar hat an den ersten beiden Handelstagen dieser Woche um 1,3 % auf 9,36 Euro nachgegeben (Schlusskurs, 09.09.2025, Börse Stuttgart). Heute setzt die Aktie den Trend fort, aktuell steht der Kurs mit einem Minus von 1,1 % bei 9,26 Euro.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
10.09.2025

