
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Höhere Beschaffungskosten: EnBW erhöht Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel

Karlsruhe - Wegen der seit 2016 stark gestiegenen Beschaffungskosten für Strom an der Strombörse passt die EnBW ihre Strompreise an. Die Umlagen für die Erneuerbaren Energien und die Netzentgelte seien zuletzt im Saldo nahezu unverändert geblieben. Die Entwicklung führe insgesamt dazu, dass die EnBW die Kilowattstunden-Preise für Haushaltsstrom und Wärmestrom in der Grundversorgung zum 1. Januar 2019 erhöhen muss. So steigen beispielsweise beim Strom die Preise unter dem Strich um 3,8 Prozent.
Noch teurer wird es für Gaskunden. Hier erhöhen sich die Preise je Kilowattstunde um insgesamt 8,5 Prozent "aufgrund stetig gestiegener Beschaffungskosten im Großhandel – jedoch ebenfalls erst Anfang kommenden Jahres und nicht schon zu Beginn der Heizperiode." Die EnBW garantiert ihren Kunden die neuen Preise für das gesamte Jahr 2019.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
07.11.2018