
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Höhere Beschaffungskosten: EnBW erhöht Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel
Karlsruhe - Wegen der seit 2016 stark gestiegenen Beschaffungskosten für Strom an der Strombörse passt die EnBW ihre Strompreise an. Die Umlagen für die Erneuerbaren Energien und die Netzentgelte seien zuletzt im Saldo nahezu unverändert geblieben. Die Entwicklung führe insgesamt dazu, dass die EnBW die Kilowattstunden-Preise für Haushaltsstrom und Wärmestrom in der Grundversorgung zum 1. Januar 2019 erhöhen muss. So steigen beispielsweise beim Strom die Preise unter dem Strich um 3,8 Prozent.
Noch teurer wird es für Gaskunden. Hier erhöhen sich die Preise je Kilowattstunde um insgesamt 8,5 Prozent "aufgrund stetig gestiegener Beschaffungskosten im Großhandel – jedoch ebenfalls erst Anfang kommenden Jahres und nicht schon zu Beginn der Heizperiode." Die EnBW garantiert ihren Kunden die neuen Preise für das gesamte Jahr 2019.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
07.11.2018

