
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) AOK Bayern – Die Ges...

Referent (m/w/d) Energiemanagement
Kein Halten: Tesla-Aktie klettert auf über 1.100 Euro

Münster - Die Aktie des Herstellers von Elektroautos, Tesla, steigt auf immer neue Rekordwerte. In der Spitze mussten heute (03.07.2020) über 1.100 Euro für eine Tesla-Aktie bezahlt werden.
Hintergrund des Kursanstiegs sind die Q2-Zahlen, die trotz der Corona-Pandemie besser ausgefallen sind als erwartet. Von April bis Juni 2020 lieferte Tesla insgesamt 90.650 Fahrzeuge aus. Auf das Modell 3/Y entfielen 80.050 und auf das Modell X/X 10.600 Fahrzeuge. Die Produktion von Elektroautos erreichte im zweiten Quartal 2020 insgesamt 82.272 Fahrzeuge. Analysten hatten nach schwachen Zahlen anderer US-Automobilhersteller mit deutlich weniger verkauften bzw. ausgelieferten Fahrzeugen gerechnet.
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Tesla-Aktie notiert im heutigen späten Handel bei rd. 1070 Euro.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
03.07.2020