
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)
Ladesäulen-Infrastruktur Hamburg: Vattenfall gewinnt Ausschreibung der Stadt Hamburg über 500 E-Ladepunkte

Hamburg - Die Stadt Hamburg hat die Ergebnisse ihrer öffentlichen Ausschreibung für den Betrieb von 2.500 neuen Ladepunkten im öffentlichen Raum bekannt gegeben. Vattenfall gehört zu den fünf erfolgreichen Unternehmen, die den Zuschlag für jeweils 500 Ladepunkte erhalten haben.
„Wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein und damit Hamburg auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft zu unterstützen“, sagt Franziska Schuth-Krohn, Leiterin Business Development E-Mobility Deutschland.
Vattenfall konnte mit großen öffentlichen Ladeinfrastrukturprojekten in den Niederlanden und Schweden bereits bedeutende Beiträge zur nachhaltigen Mobilität in Europa leisten. Zudem realisiert Vattenfall in den kommenden Jahren bis zu 22.000 zusätzliche Ladepunkte in den Provinzen Noord-Brabant und Limburg in den Niederlanden. „Dieses Know-how bringen wir nun nach Hamburg, um auch hier den Ausbau der Ladeinfrastruktur maßgeblich voranzutreiben.“ sagt Fabian Hagmann, Vice President E-Mobility bei Vattenfall.
Die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation hat die Konzessions-Ausschreibung initiiert, um die Ladeinfrastruktur in der Stadt erheblich zu erweitern. Die neuen Ladepunkte sollen bis Mitte 2027 installiert sein und müssen für eine Dauer von acht Jahren betrieben werden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
25.11.2024