
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level UKA Umweltgerechte Kra...

Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Lingen und Werne: RWE investiert 50 Mio. Euro in Batteriespeicher für Wasserkraftanlagen
Essen - Der Energievsorger RWE will an den zwei Kraftwerks-Standorten in Lingen, Niedersachsen, und Werne, Nordrhein-Westfalen, neue Batteriespeicher errichten. Insgesamt entsteht ein Batteriesystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt (MW), teilte RWE mit.
Die neuen Batterien werden virtuell mit den RWE-Laufwasserkraftwerken entlang der Mosel gekoppelt. Durch das Hoch- bzw. Herunterregeln der Durchflussmenge an diesen Anlagen kann RWE so zusätzliche Leistung auch als Regelenergie zur Netzstabilität bereitstellen. Durch die Kopplung lässt sich nach RWE-Angaben die Gesamtleistung der Batterien noch einmal um gut 15 Prozent steigern.
Das geplante Speichersystem umfasst 420 Lithium-Ionen-Batterieracks in 47 Übersee-Containern. Die Anlage am Gersteinwerk in Werne wird über eine Leistung von 72 MW verfügen, die am Standort Emsland in Lingen erreicht 45 MW.
Das Investitionsvolumen für das Vorhaben beträgt laut RWE rund 50 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme wird für Ende 2022 angestrebt.
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
26.07.2021

