
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Nächtliches Blinken: Quantec Sensors und Vestas starten BNK-Kooperation
Isernhagen - Vestas und die auf Systeme für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) spezialisierte Quantec Sensors GmbH habe eine umfangreiche Kooperation für BNK-Systeme angekündigt.
Diese umfasst vor allem die Installation des Lightguard-Systems von Quantec Sensors in Vestas Bestands-Windenergieanlagen. Vestas und Quantec bündeln mit diesem Schritt ihre Kompetenzen, um Windparkbetreibern in Deutschland flächendeckend BNK-Signale anbieten zu können und ein problemloses und fristgerechtes Umrüsten von Windenergieanlagen bis zum Fristablauf am 31. Dezember 2022 zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit Quantec stellt Vestas dabei mehrere Möglichkeiten der Umsetzung zur Verfügung.
Zielvorgabe der Kooperation ist es, bis zum 31. Dezember 2022 alle Vestas Bestands-Windenergieanlagen auf BNK umzurüsten und die Vestas Anlagenflotte in Deutschland mit Transpondersignalen zu versorgen. Bei einer entsprechenden Beauftragung durch den Windparkbetreiber bis zum 30.04.2021 ist dies nach Angaben von Quantec Sensors auf jeden Fall sichergestellt. Dazu bietet Vestas die Umrüstung auf bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung inklusive Signallieferung an. Das Signal wird hierbei von der Quantec über das transponderbasierte Detektionssystem Lightguard geliefert. „Windparkbetreiber haben somit den Vorteil, dass sie ohne zusätzlichen Vertragspartner auf BNK umsteigen können. Das vereinfacht die Kommunikation und ermöglicht eine attraktive Preisgestaltung für jede Windparkgröße“, erklärt Alexander Gerdes, Geschäftsführer der Quantec Sensors.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
25.01.2021

