
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Netzausbau: Grundstein für zweiten Dolwin 6-Konverter in Emden/Ost gelegt

Bayreuth / Emden - Beim Netzanbindungsprojekt Dolwin 6 wurde mit der Grundsteinlegung für den zweiten landseitigen Konverter Emden/Ost jetzt ein weiterer Meilenstein erreicht. Auf der Baustellenfläche wurde eine Zeitkapsel mit Münzen, einer regionalen Tageszeitung und Bauplänen eingelassen.
Auf 23.500 Quadratmetern Fläche wird in mehreren Bauabschnitten die technische Anlage zur Umrichtung des Gleichstroms in Drehstrom gebaut, die sich im Wesentlichen in Hallen plus Kühlanlage für die Ventile verbirgt. In den Hallen befinden sich dann unter anderem der Drehstrom- und ein Gleichstrombereich. Aufgrund der Bodenverhältnisse war für das gesamte Bauvorhaben eine Tiefengründung erforderlich. Dabei kamen etwa 24 Meter lange Bohrpfähle zum Einsatz, mit deren Hilfe die Bauwerkslast in tieferliegende, tragfähige Bodenschichten übertragen wird.
Als einer der ersten Meilensteine in dem Projekt begannen im Sommer 2017 und 2018 die Horizontalbohrungen auf Norderney. Im September 2019 ging es mit den Gründungsarbeiten in Emden/Ost los. Ebenfalls Mitte 2019 starteten die Fertigungsarbeiten an der Offshore-Konverterplattform DolWin kappa durch Dragados (im Auftrag von Siemens) in Cadiz/Spanien mit dem ersten Stahlzuschnitt. Im Sommer dieses Jahres wird dann auch die Verlegung der Kabel starten.
Mit dem Projekt Dolwin6 sollen ab 2023 Offshore-Windparks mit einer Übertragungskapazität von bis zu 900 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen werden. Dolwin6 gehört zu den insgesamt drei aktuellen Offshore-Netzanbindungsprojekten, die Tennet im Moment realisiert. Zwölf Netzanbindungen sind bereits in Betrieb. Damit stellt Tennet Offshore-Windkapazitäten von 7.132 Megawatt zur Verfügung.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Welche Windberufe gibt es
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
02.06.2020