
Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Neue Stadtwerke-Partner für die Energiewende: Trianel wächst weiter - Wuppertal und Siegen verstärken das Aachener Stadtwerke-Netzwerk
Aachen - Die Stadtwerke-Kooperation Trianel GmbH aus Aachen gewinnt zwei neue Gesellschafter. Die Wuppertaler Stadtwerke GmbH (WSW) und die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB) verstärken das Stadtwerke-Netzwerk und setzen gemeinsam auf die Energiewende.
"Wir freuen uns, dass die Wuppertaler Stadtwerke GmbH (WSW) und die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB) jetzt Teil der Trianel-Familie sind", sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH. "Ihr Beitritt spiegelt die Attraktivität unserer Unternehmensidee wider und bestärkt uns in unserer Wachstumsstrategie."
WSW-Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach betont: "Der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Vermarktung von grünem Strom sind essenziell, wenn wir unsere ambitionierten Klimaziele erreichen möchten. Trianel Trianel ist mit ihrem Portfolio der ideale Partner für uns, um unsere Dekarbonisierungsstrategie zu unterstützen."
Thomas Mehrer, Geschäftsführer der SVB, ergänzt: "Über Trianel Connect hatten wir bereits die Möglichkeit, die Professionalität der Aachener Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen. Wir freuen uns, dies nun auf eine breitere Basis stellen zu können."
Die Übernahme der Anteile wurde möglich, da die Stadtwerke Trier nach 16 Jahren ihre 1,49 Prozent Anteile abgaben. Künftig hält WSW 1,0 Prozent, die SVB 0,49 Prozent. Trianel zählt nun 53 Gesellschafter.
© IWR, 2025
Job: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
28.08.2025

