
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Neuer CCO: Notus Energy erweitert Geschäftsführung um Knud Rissel

Potsdam - Notus Energy, Projektentwickler und Betreiber von EE-Anlagen aus Potsdam, hat zum 1. Juli 2020 Knud Rissel zum neuen Chief Commercial Officer (CCO) berufen. Die Geschäftsführung wird damit erstmals um Heiner Röger herum erweitert.
Rissel übernimmt die Bereiche Projektentwicklung, Planung, Betriebsführung sowie Geschäftsentwicklung. Der international erfahrene Windenergie-Manager soll Notus Energy dabei auch bei der Entwicklung neuer Märkte und Geschäftsfelder im In- und Ausland unterstützen.
Knud Rissel ist Diplom-Kaufmann mit MbA aus Chicago. Er hat zuletzt bei Senvion als Managing Director Europe North das Projektmanagement und den Service des Windanlagenherstellers für 20 Länder mitverantwortet. Von 2015 bis 2018 war er Head of Sales Germany bei Vestas, dem weltweit größten Hersteller von Windenergieanlagen. Zuvor war er unter anderem in leitenden Positionen bei der Airbus-Tochter EADS, Motorola und A.T. Kearney tätig.
„Für Notus ist Knud Rissel die ideale Besetzung“, so Heiner Röger, Gründer und Eigentümer von Notus Energy. „Wir werden unsere Windenergie-Aktivitäten in Deutschland und international erweitern und noch mehr Energie in den Ausbau der Photovoltaik stecken“, umreißt er die kommenden Aufgaben.
„Als unabhängiger Stromerzeuger und Projektinitiator entwickelt sich Notus weiter schnell. Meine Aufgabe liegt auch darin, mit der Berufserfahrung aus größeren Konzernen das Wachstum von Notus zu steuern“, so Rissel über seine neue Tätigkeit. Der erste Schritt sei der Aufbau neuer Vertretungen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Der Rückgang der Genehmigungen und der Zahl neuer Windenergieanlagen habe die Projektentwicklung für viele kleine Planer schwieriger gemacht. „Notus bietet sich hier als kompetenter Partner in allen Bereichen an. Dafür wollen wir vor Ort präsent sein. Das ist für unsere Partner und uns eine große Chance, bei Wind- und Solarenergie weiter zu wachsen“, so Rissel weiter.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
10.07.2020