
Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Universität Trier

Energiemanager*in (m/w/d) ifok GmbH

Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Northland Power Q3-Zahlen: Northland Power steigert Umsatz - Nettoverlust verdoppelt - Dividende gekürzt - Aktie stürzt ab
Toronto (Kanada) - Northland Power hat die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 554 Mio. CAD (ca. 340 Mio. Euro), das bereinigte EBITDA legte ebenfalls um 13 Prozent auf 257 Mio. CAD (ca. 158 Mio. Euro) zu. Der Free Cash Flow je Aktie verbesserte sich auf 0,17 CAD (ca. 0,10 Euro).
Demgegenüber hat sich der Nettoverlust auf 456 Mio. CAD (ca. 280 Mio. Euro) mehr als verdoppelt, nach 191 Mio. CAD (ca. 117 Mio. Euro) im Vorjahresquartal. Grund sind nicht zahlungswirksame Wertminderungen von 527 Mio. CAD (ca. 324 Mio. Euro) beim Offshore-Projekt Nordsee One. Das Ergebnis je Aktie fiel auf −1,58 CAD (ca. −1 Euro) und verfehlte die Erwartungen der Analysten deutlich.
Beim Offshore-Windsegment stiegen Produktion und Umsatz um 19 Prozent bzw. 18 Prozent, bei stabiler Verfügbarkeit von 96 Prozent. Onshore-Erneuerbare und Speicher verzeichneten ein Umsatzplus von 9 Prozent, Gas und das Segment Versorgungsinfrastruktur lieferten stabile Ergebnisse.
Der Bau des Offshore-Windprojekts Hai Long (1 GW) verzögert sich, obwohl über die Hälfte der Turbinen installiert und alle Exportkabel verlegt sind. Dies dürfte 2026 zu ausbleibenden Einnahmen von 150-200 Mio. CAD (ca. 92-123 Mio. Euro) führen. Beim Offshore-Windpark Baltic Power (1,1 GW) sind beide Umspannwerke installiert; der kommerzielle Betrieb soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 starten.
Der Verwaltungsrat hat die Dividende auf 0,72 CAD pro Aktie jährlich (ca. 0,44 Euro) gekürzt, zuvor betrug sie 1,20 CAD (0,1 CAD / Monat). Die Auszahlung erfolgt am 15. Januar 2026.
Den Ausblick für 2025 bestätigt Northland Power: Ein bereinigtes EBITDA von 1,2-1,3 Mrd. CAD (ca. 737-799 Mio. Euro) und ein Free Cash Flow je Aktie von 1,15-1,35 CAD (ca. 0,71-0,83 Euro) werden erwartet.
Die Investoren reagieren enttäuscht auf die Zahlen und die Entwicklung des Unternehmens: Die Aktie fällt heute Vormittag um satte 26 Prozent auf 11,25 Euro und ist im RENIXX aktuell der schwächste Titel.
© IWR, 2025
EJ: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Lichtreduktion an der niederländischen Küste: Lanthan Safe Sky rüstet über 160 Windturbinen in den Niederlanden mit BNK-Technologie aus
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark
Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
14.11.2025