
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Offshore Windenergie international: Deutschland und Belgien prüfen hybride Offshore-Kooperationsprojekte

Berlin - Die Nutzung der Offshore Windenergie in der Nordsee soll grenzüberschreitend und möglichst effizient erschlossen werden. Die künftige Kooperation zwischen Deutschland und Belgien soll zum Ausbau eines vermaschten Offshore-Netzes in der Nordsee beitragen. Die Ministerien erwarten von den zuständigen Übertragungsnetzbetreibern, Optionen für ein solches regionales Netzprojekt zu prüfen, gegebenenfalls weitere Parteien einzubeziehen und den Energieministern bis zum nächsten Nordseegipfel im Juni 2025 Bericht zu erstatten.
Deutschland und Belgien haben sich ehrgeizige Ziele für den Offshore-Windenergie-Ausbau gesetzt. Belgien will bis 2030 eine Offshore-Windkapazität von 6 GW (6.000 MW) und bis 2040 von 8 GW errichten, während Deutschland bis 2030 mindestens 30 GW Offshore-Windkapazität und 70 GW bis 2045 realisieren will.
Durch enge Zusammenarbeit können Belgien und Deutschland Innovationen und Fortschritte im Bereich der Erneuerbaren Energien vorantreiben, die Kosten der Energiewende so niedrig wie möglich halten und starke und sichere industrielle Wertschöpfungsketten fördern, teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
31.05.2024