
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
OX2 auf Expansionskurs: OX2 stärkt Windkraftgeschäft mit Rekordauftrag in Schweden und startet Onshore-Projekt in Polen

Stockholm (Schweden) - OX2 baut seine Präsenz im europäischen Windenergiemarkt weiter aus. In Schweden hat das Unternehmen nach eigenen Angaben den bislang größten Asset-Management-Vertrag in Skandinavien für vier Windparks mit einer Gesamtleistung von 550 MW abgeschlossen. Gleichzeitig meldet OX2 den Start eines 40-MW-Onshore-Windparks in Polen in Annopol.
OX2 wird in Schweden die technische, kommerzielle und finanzielle Verwaltung der Windparks Knäsjöberget, Sörlidberget, Viberget und Storhöjden übernehmen. Die Windparks sollen ab Ende 2025 schrittweise in Betrieb genommen werden. Nach Angaben von OX2 handelt es sich um den bislang größten Windkraft-Asset-Management-Vertrag, den das Unternehmen in den nordischen Ländern abgeschlossen hat. „Wir managen mittlerweile extern entwickelte und gebaute Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,2 GW“, so Lars Bryngelsson, Leiter Technisches und Kommerzielles Management bei OX2. Das gesamte Asset-Management-Portfolio umfasst laut Unternehmen 6,7 GW. Miguel Pérez, Direktor für Asset Management und Strommärkte bei RPC, dem Auftraggeber, betont: „OX2 verfügt über umfassende Erfahrung im Management nordischer Windkraftanlagen, und wir schätzen die fortlaufende Partnerschaft.“
In Polen startet OX2 den Bau des Windparks Annopol im Südosten des Landes. Der 40-MW-Windpark besteht aus zehn Vestas V136-Turbinen und soll jährlich rund 155.100 MWh Strom produzieren. Die Investitionssumme beträgt über 80 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant. OX2 hatte das Projekt 2020 übernommen und sich eine langfristige Finanzierung mit der Powszechna Kasa Oszczędności Bank Polski gesichert. Annopol ist das zweite IPP-Projekt (Independent Power Producer) des Unternehmens in Polen. Bereits im Juli ging der 100-MW-Solarpark Rutki ans Netz.
OX2 ist in neun europäischen Märkten sowie in Australien aktiv und betreut ein Gesamtportfolio von etwa 33 GW an Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Ausbau Windenergie in Deutschland
29.08.2025