
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Pilotprojekt: Baywa r.e. und Alliander untersuchen solare Wasserstoffproduktion
München - Baywa r.e. und die niederländische Baywa r.e.-Tochtergesellschaft GroenLeven werden in einem Wasserstoff-Solar-Pilotprojekt mit Alliander, dem größten Netzbetreiber der Niederlande, zusammenarbeiten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde unterzeichnet.
In dem Wasserstoff-Projekt „SinneWetterstof“ geht es um den Betrieb eines Elektrolyseurs mit dem Solarstrom einer benachbarten 50 MWp-Solaranlage, um grünen Wasserstoff zu produzieren. Im Rahmen des Projektes soll die Frage beantwortet werden, inwieweit ein Wasserstoff-Elektrolyseur dem Erzeugungsprofil einer Solaranlage folgen kann und dabei die lokale und flexible Last des Elektrolyseurs genutzt werden kann, um Netzüberlastungen zu reduzieren und die Notwendigkeit des Netzausbaus für neue Solar- oder Windkraftanlagen zu minimieren.
„Einen Wasserstoff-Elektrolyseur in einem Solarpark anzusiedeln ermöglicht es uns, unschätzbare Einblicke in die dezentrale und erneuerbare Wasserstoffproduktion als speicherbare Energieform zu gewinnen, die die Überlastung der Netze erheblich reduzieren könnte. Wir werden nicht nur zeigen, wie ein Elektrolyseur der Stromproduktion einer Solaranlage folgen kann, sondern wir werden auch das optimale Leistungsverhältnis zwischen einem Elektrolyseur und einem Solarpark testen“, so Willem de Vries, Project Manager Large Projects bei GroenLeven.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von VOSS GmbH Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
22.10.2020
