
Portfoliomanager (m/w/d) Energiebeschaffung (Junior / Senior) Stadtwerke Heidelberg ...

Asset Manager (m/w / i) Rohrmedien - Wärme / Wasser / Gas Semco Maritime GmbH

Techniker / Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Offshore Nordsee
Praxis für Studierende: Enertrag Windstrom kooperiert mit Hochschule

Wolfenbüttel / Dauerthal - Am Montag, den 4. Februar 2019, unterzeichneten die Fakultät Elektrotechnik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel und die Eertrag Windstrom GmbH ihren gemeinsamen Kooperationsvertrag.
Bei der Ausbildung von Studierenden in den Studiengängen „Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund“ sowie „Wirtschaftsingenieur Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund“ kooperieren Hochschule und Unternehmen. Seit dem Wintersemester 2018/19 können die Studierenden im Praxisverbund ihre Praxisphasen bei der Enertrag Windstrom GmbH absolvieren.
Professor Peter Stuwe, Dekan der Fakultät Elektrotechnik an der Ostfalia Hochschule: „Die Kooperationsunternehmen erhalten hochqualifizierten Ingenieurnachwuchs, unsere Studierenden eine Finanzierung für ihr Studium sowie wertvolle Berufserfahrungen.“ Und auch der Geschäftsführer der Enertrag WindStrom GmbH, Dietrich N. Pals, betont: „Hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg und wir tragen gern unseren Teil dazu bei.“
Die Enertrag Windstrom GmbH ist ein Tochterunternehmen von Enertrag AG und der Windstrom Unternehmensgruppe. Mit rund 500 Mitarbeitern betreibt und überwacht das Unternehmen derzeit etwa 1.400 Energieanlagen online rund um die Uhr und sorgt für einen sicheren Anlagenbetrieb.
Studieninteressierte können sich bis zum 15. Juli 2019 für ein Studium an der Ostfalia bewerben. Für die dualen Studiengänge ist ein Praktikums- oder Ausbildungsvertrag mit dem Kooperationsunternehmen erforderlich.
© IWR, 2023
Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie
Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
Zukunftsmarkt Wasserstoff: Japanische Regierung schiebt Wasserstoffwirtschaft mit 100 Mrd. Euro an - China hilft Pakistan
Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
08.02.2019