
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)
Q2 Zahlen: Nel ASA setzt Wachstumsstrategie fort

Oslo, Norwegen - Das auf Wasserstoff-Lösungen spezialisierte Unternehmen Nel ASA aus Norwegen hat die Ergebnisse für das zweite Quartal 2020 veröffentlicht. Demnach ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 21 Prozent auf 148,6 Millionen norwegische Kronen (Mio. NOK) (ca. 14,11 Mio. Euro) gestiegen (Q 2 2019: 122,5 Mio. NOK).
Das EBITDA lag bereinigt um einmalige und andere Anlaufkosten bei -22,3 Mio. NOK (rd. - 2,1 Mio. Euro) (Q2 2019: - 48,7 Mio. NOK). Der Auftragsbestand stieg kräftig um 75 Prozent auf über eine Milliarde NOK. Danke einer im zweiten Quartal durchgeführten Kapitalerhöhung um 127 Mio. NOK und eines erfolgreichen Private Placements über 1,3 Mrd. NOK verfügt das Unternehmen zum Ende von Q2 2020 über Reserven von mehr als 2,5 Mrd. NOK in bar.
„Wir sind trotz der Covid-19-Situation relativ zufrieden mit dem Umsatzwachstum im zweiten Quartal und einem beispiellosen Auftragseingang. Die Märkte, in denen wir tätig sind, weisen weiterhin eine hohe Aktivität und Wachstumsdynamik auf, zusätzlich zu dem guten staatlichen Interesse an der Entwicklung grüner Energieinfrastrukturen und -industrien nach Covid-19“, so Nel Chief Executive Officer Jon André Løkke. Es scheine, dass erneuerbarer Wasserstoff eine wichtige Rolle im Green Deal spielen wird, der dazu beitragen sollte, dass Europa der erste klimaneutrale Kontinent der Welt wird, und Nel möchte diese Chancen auch in Zukunft nutzen, so Løkke weiter.
Nel bleibt der Wachstumsstrategie verpflichtet, einschließlich des Scale-up-Projekts zur Herstellung von Elektrolyseuren in Herøya, Norwegen. Nel hat außerdem zusätzliche Mitarbeiter und Kosten übernommen, um sich auf das künftige Wachstum vorzubereiten und hält die Belegschaft weitgehend konstant, um die Dynamik aufrechtzuerhalten, wenn sich die Covid-19-Situation normalisiert, so das Unternehmen. Man bleibe zuversichtlich im Hinblick auf das langfristige Potenzial der Branche und bekräftige die starken Aussichten, so die Bilanz von CEO Løkke.
Die im globalen EE-Aktienindex RENIXX World gelistete Nel ASA Aktie notiert aktuell (27.08.2020) mit einem leichten Abschlag von 0,3 Prozent bei 2,02 Euro.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
27.08.2020