
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn)
Quartalsbilanz: Fuelcell Energy Umsatz in Q2 24 geht zurück – Verluste ausgeweitet
Danbury, USA - Fuelcell Energy hat die Zahlen für das zweite Quartal 2024 (01.02.24-30.04.2024) vorgelegt. Die Bilanz fällt zwar eher bescheiden aus, die Erwartungen der Analysten kann der US-Brennstoffzellenhersteller aber dennoch übertreffen.
Insgesamt ist der Umsatz von Fuelcell in Q2 24 gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich um 42 Prozent auf 22,42 Mio. US-Dollar (USD) zurückgegangen (Q2 23: 38,35 Mio. USD). Damit fällt der Umsatz von Fuelcell Energy besser aus, als von den Analysten erwartet. Diese hatte im Mittel mit einem Umsatz in Q2 24 von 21 Mio. USD gerechnet.
Mit einem Minus von 7,07 Mio. USD fällt der Bruttoverlust um etwa 16 Prozent höher aus als im Quartal des Vorjahres (Q2 23: -6,09 Mio. USD). Der Bruttoverlust in Q2 24 sei zum Teil das Ergebnis ungünstiger Margen für die Erzeugung sowie die Aufwendungen für Bau- und Gaskosten im Zusammenhang mit einem Projekt mit Toyota, so Fuelcell.
Per Saldo fällt auch das Nettoergebnis mit minus 37,66 Mio. USD schwächer aus als im Vorjahresquartal (Q1 23: minus 33,91 Mio. USD). Der den Stammaktionären zurechenbare Nettoverlust liegt mit minus 32,94 Mio. USD leicht über dem Vorjahresquartal (Q2 23: - 35,10 Mio. USD). Pro verwässerter Aktie ergibt sich damit in Q2 24 ein Verlust von minus 0,07 Mio. USD, nach einem Minus von 0,09 USD in Q2 23.
Die Fuelcell-Aktie kann heute Vormittag um 2,63 Prozent auf einen Kurs von 0,694 Euro zulegen. Verglichen mit dem Kurs zum Jahreswechsel steht die Aktie damit in 2024 aktuell bei einem Verlust von 54 Prozent.
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
21.06.2024


