
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Riskant: Frankreich schaltet Atomkraftwerk ab - Beschäftigte drohen mit Arbeitsverweigerung
Fessenheim - In Frankreich soll der Block 1 des Atomkraftwerks Fessenheim eigentlich morgen (22.02.2020) abgeschaltet werden. Doch einige Beschäftigte wollen das heute beginnende Verfahren zur Abschaltung des Reaktors einfach nicht anwenden und drohen mit Arbeitsverweigerung. Das berichtet die elsäsische Tageszeitung Dernières Nouvelles d’Alsace (DNA).
Geht es nach dem Abschaltplan für das Atomkraftwerk Fessenheim, dann sollte bereits am heutigen Freitag (21.02.2020) das erste von drei Teams, das für die Abschaltung des Reaktors verantwortlich ist, den Dienst antreten. Um 19 Uhr soll danach die Lastreduzierung beginnen und zwischen 1 und 2 Uhr (22.02.2020) die Abkopplung des Generators erfolgen. Doch daraus wird wohl nichts.
Wie die DNA weiter berichtet, kann die Entkopplung theoretisch auch morgen im Tagesverlauf erfolgen, aber sicher sei nichts, so die DNA. Im Kern geht es um Forderungen von Beschäftigten an das Management für eine bessere soziale Unterstützung im Rahmen der Standortschließung.
Das prikäre an der Situation: es handelt sich um Beamte, die sich selbst als Streikende bezeichnen und offenbar das eingeschränkte Streikrecht in Kernkraftwerken missachten, schreibt die DNA. Sicherheitsrelevante Arbeiten müssten auf Anordnung umgesetzt werden, aber die potentiell Streikenden argumentieren, dass die Abschaltung nicht mit der Sicherheit zusammenhänge.
© IWR, 2025
Energiejob: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Welche Windberufe gibt es
21.02.2020

