
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Rotor defekt: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 2 fällt doch länger aus

Helsinki - Das finnische Atomkraftwerk Olkiluoto 2 (OL2) musste am 09. September 2024 ungeplant abgeschaltet werden. Grund war ein Anstieg der Luftfeuchtigkeit im Generator der Turbinenanlage.
Nach den ersten Planungen sollten die Reparaturarbeiten im Atomkraftwerk OL2 am 29.09.2024 beendet sein, doch daraus wird nichts. Die Reparatur des abgeschalteten Atomkraftwerks Olkiluoto 2 (OL2) dauert länger, denn der Rotor des Generators ist defekt und muss durch einen Ersatzrotor ausgetauscht werden. Nach neuer Schätzung des AKW-Betreibers TVO soll das AKW OL2 jetzt am 6.10.2024 wieder ans Netz gehen.
Das Kernkraftunternehmen TVO betreibt am finnischen Standort Olkiluoto insgesamt drei Atomkraftwerke: OL1 aus dem Jahr 1978 (Brutto: 920 MW), OL2, seit 1980 (Brutto: 920 MW) und das jüngste AKW OL3 seit 2022 (Brutto: 1.660 MW).
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
19.09.2024