
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level UKA Umweltgerechte Kra...

Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Seegebiete: Japanische Regierung konkretisiert Ausbau der Offshore Windenergie
Tokio - Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Japan erfolgt vor allem über die Solarenergie. Hier rangiert Japan mit 56.000 MW Solarleistung hinter China und den USA auf Rang drei. Die Windenergie führt noch ein Schattendasein. Doch das könnte sich bald ändern.
Das japanische Wirtschaftsministerium METI (Ministry of Economy, Trade and Industry) und das MLIT (Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism) haben unter Beteiligung der Agentur für Ressourcen und Energie insgesamt elf Flächen zur Entwicklung der Offshore Windenergie in Japan vorgestellt. Diese haben den Status einer definierten Vorbereitsungsphase bereits erreicht:
- Aomori Offshore Japan Sea (Nordseite)
- Aomori Offshore Japan Sea (Südseite)
- Mutsu-Bucht in der Präfektur Aomori
- Präfektur Happomachi Akita und vor Noshiro City
- Noshiro-Stadt, Akita-Präfektur, Sanse-Stadt und Oga-Stadt
- Akita Präfektur
- Akita Präfektur, Yuri Honjo Stadt (Norden, Süden)
- Murakami City, Niigata Präfektur
- Vor der Stadt Kashiwa, Präfektur Chiba
- Vor Ejima, Stadt Nishikai, Präfektur Nagasaki
- Goto City, Präfektur Nagasaki
Bei vier dieser 11 Flächen für die Nutzung der Offshore Windenergie haben die Vorbereitungen zur Messung der Windverhältnisse sowie zur Durchführung der geologischen Untersuchungen bereits beonnen. Dabei handelt es sich um die nachfolgenden Gebiete:
- Noshiro-Stadt, Akita-Präfektur, Sanse-Stadt und Oga-Stadt
- Akita Präfektur, Yuri Honjo Stadt (Norden, Süden)
- Vor der Stadt Kashiwa, Präfektur Chiba
- Goto City, Präfektur Nagasaki
© IWR, 2025
Job: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
02.08.2019
