
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Teuer für EDF: Atomkraftwerk Hinkley Point C kostet wohl über 3 Milliarden Euro mehr

Paris - Der Bau des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C wird deutlich teurer als geplant und verzögert sich offenbar. Nach Abschluss des ersten Meilensteins hat der staatliche französische Energieversorger EDF eine Überprüfung der Kosten, des Zeitplans und der Organisation durchgeführt. Das Risiko einer Zeitverzögerung für die Fertigstellung gibt EDF aktuell für den Block 1 mit 15 Monaten und für Block 2 mit 9 Monaten an. Auch bei den zu erwartenden Kosten werden bereits nach dem ersten Meilenstein Milliarden-Mehrkosten erwartet.
Der Bau des britischen Atomkraftwerks Hinkley Point C wird sich nach derzeitigem Stand auf 21,5 bis 22,5 Milliarden Pfund belaufen. Das sind gegenüber der ursprünglichen Planung 1,9 bis 2,9 Milliarden Pfund (3,29 Milliarden Euro, Kurs: 25.09.2019) an Mehrkosten. Die zusätzlichen Kosten sind hauptsächlich auf schwierige Bodenverhältnisse zurückzuführen, die die Erdarbeiten teurer gemacht haben als erwartet, teilte die französische EDF mit.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Differenzvertrags hat diese neue Kostenschätzung aber für die Verbraucher oder die britischen Steuerzahler keine finanzielle Auswirkungen, sondern geht zu Lasten der Rendite. Die projizierte Rendite (IRR) für das Atomkraftwerk wird nun laut EDF auf 7,6% bis 7,8% geschätzt (Basis Wechselkurs: 1 GBP= 1,15 Euro). Das missfällt offenbar den Investoren. Die EDF-Aktie fällt heute um über 7 Prozent und notiert unter der Marke von 10 Euro.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
25.09.2019