
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Transaktion: Schweizer Alpiq verkauft Anteile am schwedischen Windpark
Lausanne, Schweiz - Das Schweizer Energieunternehmen Alpiq hat die Mehrheit am schwedischen Windpark Tormoseröd verkauft. Käufer ist das Schweizer Unternehmen Future Generation Renewable Energy (Fu-Gen).
Im Dezember 2020 erwarb Fu-Gen die Mehrheit der Anteile (70 Prozent) an Tormoseröd Vindpark AB, einer Projektgesellschaft, die bis dahin vollständig im Besitz von Alpiq war. Der Hauptzweck dieser Partnerschaft ist der Bau des Windparks Tormoseröd in den Gemeinden Strömstad und Tanum in der schwedischen Provinz Västra Götaland und dessen Betrieb über die nächsten 30 Jahre.
Gebaut und betrieben wird der Windpark unter der Führung von Fu-Gen und Alpiq Ecopower AG ("AEP"), einer Alpiq Tochtergesellschaft, die Projekte im Bereich erneuerbare Energien in Europa betreibt und umsetzt.
Der Bau des Windparks kann Anfang 2021 beginnen. Die Kommerzialisierung des Windparks ist für Anfang 2023 vorgesehen, mit einer geplanten installierten Leistung von bis zu 72,6 Megawatt (MW) Windkraftleistung.
Die Fu-Gen AG (Future Generation Renewable Energy) mit Sitz in Zürich ist in Schweden und Italien aktiv. Die in Schweden ansässige Tochtergesellschaft Fu-Gen Energi AB arbeitet derzeit an der Entwicklung einer Wind-Onshore-Projektpipeline von mehr als 600 MW, die sich hauptsächlich auf Nordschweden konzentriert.
© IWR, 2025
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
28.12.2020

