
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Transaktion: Uniper schließt Verkauf französischer Kraftwerke ab

Düsseldorf - Uniper und der tschechische Energieversorger EPH („Energetický a pr?myslový holding a.s.") haben die Ende Dezember 2018 angekündigten Verhandlungen über den Verkauf der Uniper-Aktivitäten in Frankreich erfolgreich abgeschlossen. Alle erforderlichen Freigaben für die Transaktion liegen vor.
Der Verkauf umfasst im Wesentlichen das französische Vertriebsgeschäft von Uniper, zwei Gaskraftwerke in Saint-Avold (Lothringen), zwei Steinkohlekraftwerke in Saint-Avold und in Gardanne (Provence), das Biomasse-Kraftwerk "Provence 4 Biomasse" in Gardanne sowie Wind- und Solarstromanlagen. Die Aktivitäten und Vermögensgegenstände an diesen Standorten und am Hauptsitz von Uniper France in Colombes bei Paris werden bei Vollzug der Transaktion vollständig an EPH übertragen.
Hintergrund des Verkaufs der französischen Kraftwerke ist die Ankündigung Frankreichs, bis 2021 alle Kohlekraftwerke zu schließen.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
04.07.2019