
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
UK: Offshore-Windpark Galloper offiziell eingeweiht

London - Der Offshore-Windpark Galloper wurde heute (28.09.2018) in London offiziell eingeweiht. Der Windpark mit 56 Windkraftanlagen der 6 MW-Klasse von Siemens Gamesa liegt rund 27 Kilometer vor der Küste von Suffolk und verfügt über eine installierte Leistung von 353 Megawatt. Die vollständige Inbetriebnahme erfolgte bereits im Frühjahr 2018.
Durch den Bau des Windparks sind rund 700 Arbeitsplätze entstanden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 1,5 Milliarden Britische Pfund. Die Eigentümer des Offshore Windparks Galloper sind der Essener Energieversorger Innogy (25%), Siemens Financial Services (25%), Sumitomo Corporation (12.5%), ESB (12.5%) und ein Konstortium unter der Führung von Green Investment Group und Macquarie Infrastructure and Real Assets (25%). Innogy hat sowohl die Entwicklung als auch den Bau des Windparks im Namen der Projektpartner gesteuert.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
28.09.2018