
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Verlängerung: Juwi und Stawag setzen erfolgreiche Kooperation in der Region Aachen fort

Aachen / Wörrstadt - Am Rande der diesjährigen Branchenmesse Husum Wind haben sich der rheinland-pfälzische Projektentwickler und Betriebsführer Juwi und der Energiedienstleister Stawag darauf verständigt, ihre erfolgreiche Kooperation in der Städteregion Aachen in NRW fortzusetzen. Seit 2012 haben Juwi und die Stawag eine Reihe von regenerativen Energieprojekten mit einer Gesamtkapazität von 250 Megawatt (MW) gemeinsam umgesetzt, zuletzt die Windparks Münsterwald und Simmerath mit zusammen knapp 40 Megawatt Leistung.
„Wir freuen uns sehr, die bewährte und erfolgreiche Partnerschaft zwischen Juwi und Stawag mit weiteren Projekten zu vertiefen“, begrüßt Meinrad Wagenschwanz, Geschäftsbereichsleiter Erneuerbare Energien Deutschland bei Juwi die Fortführung der Kooperation. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Stawag und Juwi schätze er, neben einer durchgängig professionellen Projektabwicklung, die faire und konstruktive Partnerschaft auf Augenhöhe in Verbindung mit einem ausgeprägten Verständnis für die kommunalen Belange, so Stawag Energie Geschäftsführer Frank Brösse über die Kooperation.
Aktuell bereitet den Kooperationspartnern allerdings vor allem der Status quo beim Ausbau der Windenergie an Land Sorgen: Genehmigungsstau, mangelnde Flächenverfügbarkeit, ausufernde Klageverfahren, naturschutzrechtliche Vorgaben und Regelungen der Flugsicherung haben den Ausbau der Windenergie an Land im ersten Halbjahr 2019 praktisch zum Erliegen gebracht.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
09.10.2019