
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn)
Wasserstoff statt Diesel: Adani testet emissionsfreien Bergbau-Lkw mit Ballard-Power-Technologie
Burnaby, Kanada / Ahmedabad, Indien - Der multinationale Mischkonzern Adani Group aus Indien hat im indischen Bundesstaat Chhattisgarh einen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw für den Bergbau vorgestellt.
Herzstück des Fahrzeugs ist das 120-kW-Brennstoffzellenmodul FCmove®-XD des kanadischen Brennstoffzellen-Herstellers Ballard Power. Das Ballard Power-Modul zählt nach Angaben des Herstellers zu den kompaktesten und leistungsstärksten seiner Klasse und erreicht eine Lebensdauer von über 30.000 Betriebsstunden – was in etwa einer Million Meilen im Lkw-Betrieb entspricht. Das Projekt ist Teil einer langfristigen Dekarbonisierungsstrategie und entsteht in Zusammenarbeit mit Ashok Leyland.
Das 55-Tonnen-Fahrzeug mit einer Nutzlast von 40 Tonnen wird künftig zwischen dem staatlichen Bergwerk Gare Pelma III und einem nahegelegenen Kraftwerk im Einsatz sein. Mit einer Reichweite von 200 Kilometern soll es als Alternative zur dieselbetriebenen Flotte etabliert werden.
„Die Initiative für wasserstoffbetriebene Lastwagen ist ein bedeutender Schritt in Richtung des Engagements der Adani Group für Dekarbonisierung und verantwortungsvollen Bergbau. Wir schaffen Modellminen mit minimaler Umweltbelastung, indem wir autonome Planierraupentechnologie, Solarenergie, digitale Lösungen und Baumverpflanzungstechnologien einsetzen“, so Dr. Vinay Prakash, Direktor bei Adani Enterprises.
Der Einsatz in Chhattisgarh soll den Auftakt für eine schrittweise Umstellung der Adani-Flotte darstellen. Neben dem Vorteil des emissionsfreien Betriebs bietet das System darüber hinaus eine geringe Geräuschentwicklung und vergleichbare Leistungswerte zu Diesel-Lkw.
Bei der öffentlichen Vorstellung des Lkws am 10. Mai in Raipur betonte Chhattisgarhs Ministerpräsident Shri Vishnu Deo Sai das Engagement des Bundesstaates für Nachhaltigkeit. Die Umsetzung solcher Initiativen werde dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck Chhattisgarhs erheblich zu verringern und einen neuen Standard für die Branche in Indien zu setzen.
Die Aktie von Ballard Power gewinnt im heutigen Handel bislang 3,1 Prozent auf 1,191 Euro (13:08 Uhr, 27.05.2025, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist dies ein Minus von etwa 24 Prozent.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
27.05.2025

