Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen

© Alterric / Enercon© Alterric / Enercon

Husum/Aurich - Der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric hat im Rahmen der Messe Husum Wind 2025 umfassende Lieferverträge für insgesamt 20 Windenergieanlagen mit den Herstellern Vestas und Enercon unterzeichnet. Die Vereinbarungen markieren einen wichtigen Schritt für zwei Energiewende-Projekte in Niedersachsen.

Im Windpark Rastede wird Alterric sieben Vestas V150-6.0-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 42 Megawatt installieren. Im Windpark Kutenholz wird Alterric im Rahmen eines Repowering-Projekts 13 Enercon E-175 EP5 E2-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 91 Megawatt errichten und damit 20 ältere Anlagen ersetzen.

Die Inbetriebnahme der beiden Projekte ist für das vierte Quartal 2026 vorgesehen. Hendrik Stalljann, Leiter Engineering & Construction bei Alterric, betont: „Durch die enge Abstimmung mit Vestas und Enercon können wir beide Projekte knapp 15 Monate nach der Zeichnung in Betrieb nehmen.“ Ein entscheidender Vorteil, der durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die kurzen Lieferzeiten ermöglicht wurde.

Alterric setzt bei seinen Projekten auf herstellerunabhängigen Anlageneinkauf. „Wir wählen die jeweils optimale Anlage am individuellen Standort, um eine sichere und wirtschaftliche Grünstromerzeugung zu gewährleisten“, so Stalljann.

Alterric entwickelt, projektiert, betreibt und vermarktet Wind- und Hybridparks in Deutschland, Frankreich und Griechenland. Das Unternehmen betreibt derzeit Projekte mit einer Leistung von über 2.400 Megawatt im eigenen Bestand und verfügt über eine Pipeline von mehr als 10.000 Megawatt für zukünftige Projekte.

© IWR, 2025

19.09.2025