
Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien SWU Energie GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Stuttgarter Wohnungs- ...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d)
Windenergie Forschung in den USA: NREL testet erfolgreich Robotereinsatz bei der Herstellung von Rotorblättern

Golden, USA - Forscher des National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums haben bei der Herstellung von Rotorblättern erfolgreich den Einsatz von Robotern erprobt. Dadurch konnten schwierige Arbeitsbedingungen beseitigt und die Konsistenz des Produkts verbessert werden, so das Fazit der Untersuchungen.
Bei der Herstellung von Windturbinenblättern hocken die Arbeiter auf Gerüsten und müssen Schutzanzüge einschließlich Atemschutz tragen. Die Automatisierung, so die Forscher, wird die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter erhöhen und den Herstellern helfen, qualifizierte Arbeitskräfte zu halten.
Nach den Ergebnissen am NREL ist durch den Einsatz von Robotern eine Konstanz der Rotorblätter realisierbar, die ohne Automatisierung nicht möglich ist. Zudem können bei Robotern auch aggressivere Schleifmittel verwendet werden als beim Einsatz von menschlichen Arbeitskräften.
Ziel des Forschungsprojektes war es, Automatisierungsmethoden zu entwickeln, die eingesetzt werden könnten, um in den USA hergestellte Rotorblätter weltweit wettbewerbsfähig zu machen. Derzeit werden Offshore-Rotorblätter in den USA aufgrund der hohen Lohnkosten nicht hergestellt. Der Endbearbeitungsprozess ist sehr arbeitsintensiv. Es besteht zudem eine hohe Fluktuationsrate, da die Arbeit sehr hart ist. Durch die Automatisierung des Endbearbeitungsprozesses kann die Herstellung von Offshore-Rotorblättern in den USA wirtschaftlich rentabler werden, so das Fazit der NREL-Forscher.
"Ich würde es als Erfolg betrachten. Nicht alles hat so gut funktioniert, wie wir es uns gewünscht haben, aber wir haben alle Lektionen gelernt, die wir brauchen, um unsere Erwartungen zu erfüllen oder zu übertreffen", so Hunter Huth, Robotik-Ingenieur am NREL und Hauptautor eines kürzlich veröffentlichten Projekt-Artikels.
"Diese Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, um die Herstellung von Rotorblättern für den heimischen Windturbinenmarkt in den USA zu ermöglichen", so Daniel Laird, Direktor des National Wind Technology Center beim NREL. Die Automatisierung eines Teils der Arbeit in der Blattfertigung könne zu mehr Arbeitsplätzen in den USA führen, weil sie die Wirtschaftlichkeit heimischer Rotorblätter gegenüber importierten verbessere, so Laird weiter.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Welche Windberufe gibt es
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
08.05.2024