
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Windenergie in Baden-Württemberg: Nordex und ABO Energy treiben Energiewende mit Windpark in Öhringen voran

Hamburg - Die Nordex Group errichtet im Auftrag von ABO Energy einen Windpark mit sieben leistungsstarken N133/4.8-Turbinen auf der Öhringer Karlsfurtebene. Die Anlagen mit einer Nabenhöhe von 164 Metern mit einer installierten Leistung von 33,6 MW sollen ab Frühjahr 2027 Strom für nahezu 25.000 Haushalte liefern.
Der Windpark ist Teil des Klimaschutzkonzepts der Stadt Öhringen, die bis 2037 klimaneutral werden möchte. Jährlich sollen rund 149.000 Tonnen CO₂ eingespart werden. Gleichzeitig profitieren die Anrainergemeinden direkt: Für jede Kilowattstunde erzeugten Stroms fließt ein Beitrag in Höhe von 0,2 Cent an Städte und Gemeinden im Umkreis von 2,5 Kilometern.
ABO Energy, ein führender Entwickler von Wind-, Solar- und Speicherprojekten mit Sitz in Wiesbaden, hat bislang Anlagen mit einer Leistung von 6,6 GW realisiert und investiert jährlich rund eine Milliarde Euro in erneuerbare Energien weltweit. Die Nordex Group wiederum hat insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Ländern installiert.
Der Baubeginn ist für Herbst 2026 geplant.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
03.09.2025