
Junior Expert Sustainability Certification (m|w|d) REDcert GmbH

Expert Sustainability Certification and Auditing (m|w|d) heiden associates

Business Development Manager (m/w/d) – Start-Ups wirtschaftlich zum Erfolg führen
Windenergie: Ørsted nimmt US-Windpark in Betrieb und ist bei irischer Ausschreibung erfolgreich

Fredericia – Der dänische Energiekonzern Ørsted hat in den USA den Onshore-Windpark Sunflower Wind in Betrieb genommen. Sunflower Wind in Marion County, Kansas, ist der 13. in Betrieb befindliche Windpark von Ørsted in den Vereinigten Staaten. Mit einer Leistung von 200 MW können rechnerisch mehr als 70.000 US-Haushalte versorgt werden.
In Irland hat sich Ørsted in der dritten Onshore-Auktion der irischen Regierung im Rahmen des Renewable Electricity Support Scheme (RESS 3) zwei Aufträge gesichert. Bei den genehmigten Ørsted-Projekten handelt es sich um den 81 MW Garreenleen Solarpark in Carlow und den 43,2 MW Farranrory Onshore Windpark in Tipperary. Ørsted betreibt derzeit in Irland Offshore Windkraftanlagen mit einer Leistung von 378 MW und plant zusammen mit Terra Solar Solarprojekte mit einer Leistung von 400 MW zu errichten.
Kieran White, Senior Vice President für Onshore in der Region Europa bei Ørsted zum jetzigen Ausschreibungserfolg: "Mit einer Gesamtleistung von 124 MW werden diese Projekte dazu beitragen, die Stromkosten im Vergleich zur Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen zu senken, die Energieunabhängigkeit Irlands zu erhöhen und gleichzeitig unsere Wertschöpfungsziele zu erreichen. Wir gehen davon aus, dass die Projekte vor 2030 im Rahmen des RESS 3-Zeitplans fertiggestellt werden können.
Insgesamt 24 Onshore-Wind- und Solarprojekte, darunter die beiden Projekte von Ørsted, erhielten in der RESS-3-Auktion den Zuschlag zu einem durchschnittlichen Ausübungspreis von 100,47 EUR pro MWh (10,047 ct/kWh).
Ørsted hat nach eigenen Angaben derzeit fast 6 GW (6.000 MW) an Onshore-Kapazitäten für erneuerbare Energien in Betrieb oder im Bau und strebt an, bis zum Ende des Jahrzehnts weltweit 17,5 GW an Onshore-Kapazitäten für erneuerbare Energien zu erreichen.
Die Ørsted-Aktie notiert aktuell bei rd. 51,30 Euro.
© IWR, 2023
Job: Forschungszentrum Jülich GmbH sucht Fachbereichsleiter Klimaschutzverträge (w/m/d) Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
02.10.2023