
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Windenergie statt Braunkohle: RWE baut Windpark Aldenhoven auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Inden
Essen - Im Rheinischen Revier entsteht ein neuer Windpark. Auf rekultivierten Flächen des Braunkohle-Tagebaus Inden im Kreis Düren errichtet RWE sechs Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 34,2 Megawatt (MW). Im Dezember 2023 hatte das Unternehmen von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für das Projekt erhalten.
Nicht nur die Standortwahl auf rekultivierten Flächen ist besonders: Die Windenergieanlagen in Aldenhoven werden am Umspannwerk der RWE Power im Tagebau Inden angeschlossen und speisen den erzeugten Strom über die vorhandene Infrastruktur ins Stromnetz ein. Nach ihrer Inbetriebnahme im Sommer 2025 produzieren die Anlagen ausreichend Grünstrom, um den Jahresbedarf von rechnerisch rund 24.000 Haushalten zu decken.
RWE betreibt bereits mehrere Wind- und Solarparks auf Rekultivierungsflächen – darunter den „RWE indeland Solarpark“ im Tagebau Inden. Seit 2022 versorgt die Anlage mit 26.500 Solarmodulen und integriertem Batteriespeicher mehr als 3.500 Haushalte mit klimaneutralem Strom. Insgesamt will RWE bis 2030 allein in Nordrhein-Westfalen Wind- und Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.000 Megawatt Leistung realisieren.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
15.04.2024

