Projektmanager (m/w/d) Vertrieb Wärmeversorgung 4initia GmbH
Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w/d) für die Netzplanung 4initia GmbH
Senior Projektmanager / in (m/w/d) Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten Deutschland
Windmarkt Europa: Vestas sichert sich Aufträge für Windparks auf den britischen Inseln und in Italien
© VestasAarhus, Dänemark - Der dänische Windturbinenhersteller Vestas hat in dieser Woche vor Weihnachten noch einige Aufträge gemeldet, darunter drei für Windprojekte auf den britischen Inseln und eine Order für einen Windpark in Italien. Insgesamt belaufen sich die vier Aufträge auf eine Windenergieleistung von 327 Megawatt (WW).
Von dem britischen Projektierer Infinergy hat Vestas einen 108-MW-Auftrag für das Limekiln-Projekt in Schottland erhalten. Der Standort des Windparks befindet sich etwa 13 Meilen westlich von Thurso in den schottischen Highlands. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 24 V136-4,5-MW-Turbinen sowie einen 20-jährigen Servicevertrag.
Des Weiteren hat Vestas einen Auftrag für die Lieferung und Installation der Turbinen für das Derrinlough-Windprojekt in Irland erhalten. Auftraggeber ist das halbstaatliche irische Unternehmen Bord na Móna. Der Windpark mit einer Gesamtleistung von 126 MW umfasst insgesamt 21 Enventus-Windturbinen des Typs V150-6.0 MW. Der Auftrag für den Windpark, dessen Standort sich in der Grafschaft Offaly in den irischen Midlands befindet, deckt neben der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen auch einen ebenfalls 20-jährigen Servicevertrag ab. Derrinlough ist das größte Windprojekt, das bei der jüngsten RESS-2-Auktion erfolgreich war, und wird nach seiner Installation das größte einzelne Windpark-Projekt in Irland sein.
Ein weiterer Auftrag aus Irland stammt von dem Energiekonzern Statkraft für das Windprojekt Cushaling für Standorte in den Grafschaften Offaly und Kildare. Die Order mit einer Gesamtleistung von 56 MW umfasst die Lieferung und Errichtung von insgesamt neun V162-6,2 MW-Windturbinen. Neben der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen beinhaltet die Vereinbarung auch einen Servicevertrag mit einer Laufzeit von 35 Jahren.
Ein nicht näher genanntes Unternehmen hat Vestas zudem einen Auftrag für ein 37 MW Windprojekt in Italien erteilt. Vestas wird für das Projekt sechs Anlagen vom Typ V162-6.2 MW liefern und errichten und ist darüber hinaus für zunächst 10 Jahre für die Wartung der Anlagen zuständig.
Vestas gehört nach den ersten drei Tagen der Handelswoche zu den wenigen Unternehmen im RENIXX, die überhaupt zulegen können. Bei Handelsschluss steht die Vestas Aktie mit einem Plus von 0,9 Prozent bei einem Kurs von 26,19 Euro (Schlusskurs, 21.12.2022, Börse Stuttgart). Im heutigen Handel kann Vestas bislang um 1,6 Prozent auf 26,615 Euro weiter zulegen (14:12 Uhr, 22.12.2022, Börse Stuttgart). Damit liegt Vestas auf dem Kursniveau, das die Aktie zum Jahreswechsel 2021/2022 hatte.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
22.12.2022