Asset Manager / in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager / in (m/w/d) 4initia GmbH
Senior Projektmanager / in (m/w/d) Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten Deutschland Huch GmbH Behälterbau...
Außendienstmitarbeiter (w / m / d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg
Zwei NRW-Windparks fast fertig: Juwi überschreitet mit aktuellen Windpark-Projekten die 3.000 MW Schwelle
© Juwi GmbHWörrstadt - Pünktlich zur weltweit größten Windenergie-Messe erreicht Juwi eine markante Schwelle im Windgeschäft. Mit dem Bau der beiden Windparks Olsberg-Mannstein (7 Anlagen, insgesamt 24,15 MW) und Olsberg-Antfeld (4 Anlagen, insgesamt 22 MW) im Hochsauerland-Kreis in Nordrhein-Westfalen überschreitet Juwi die Schwelle von 3.000 Megawatt installierter Windenergie-Leistung, teilte das Unternehmen mit.
Beide Windparks hat der Juwi-Mutterkonzern MVV in das eigene Erzeugungsportfolio übernommen. Die ersten Anlagen der beiden Windparks sind bereits in Betrieb, die weiteren werden bald folgen.
Auf der Windmesse WindEnergy in Hamburg (24. - 27.09.2024) präsentiert sich Juwi auf einem Gemeinschaftsstand mit seinem Schwesterunternehmen MVV Trading.
„Dank unserer breiten regionalen Aufstellung mit Büros verteilt über ganz Deutschland haben wir in den zurückliegenden Jahren im gesamten Bundesgebiet eine sehr gut gefüllte Projektpipeline aufgebaut. Inzwischen machen sich zudem die verbesserten politischen Rahmenbedingungen positiv bemerkbar, so dass wir für die Branche aber vor allem auch für JUWI mit weiter steigenden Genehmigungs- und Zubauzahlen rechnen“, sagt Christian Arnold, Geschäftsführer der Juwi GmbH und für das operative Geschäft in Deutschland zuständig.
© IWR, 2025
Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Energiejob: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Abo Energy Solarparks in Ungarn: Berenberg Bank-Fonds stellt Finanzierung für ABO Energy bereit
Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Connecticut
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Aktuelle Jobs im Bereich Vertrieb
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
17.09.2024