China Energie-News
Nachrichten aus China

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Guangzhou – Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im September 2025 erstmals die Marke von 40.000 monatlichen Auslieferungen überschritten. Das Unternehmen lieferte 41.581 E-Fahrzeuge, ein Plus von 95 Prozent im Jahresvergleich und zehn ... weiter...
Speichermarkt in China wächst 2025 stark: China überschreitet erstmals Marke von 100 GW Batteriespeicherleistung
Peking - China erreicht einen neuen Meilenstein im Bereich Batteriespeicher: Auf dem 10. Western China Energy Storage Forum in Hohhot veröffentlichte die China Energy Storage Alliance (CNESA) aktuelle Daten zur Marktentwicklung. Im ersten Halbjah... weiter...
China überschreitet als erstes Land der Welt die Marke von 1.000 GW Solarleistung
Münster – China entwickelt sich immer schneller zum Motor für den globalen Ausbau der erneuerbaren Energien. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden in China neue Solaranlagen mit einer Leistung von 210 GW (210.000 MW) neu errichtet. Das ist deutlich mehr als die gesamte installierte Solarleistung in den USA mit rund 178 GW (IRENA, 2024); Deutschland liegt Ende letzten Jahres bei 100 GW (MaStR, BNetzA). weiter...
Bernreuter Research: Polysilizium-Flut zwingt China zur Marktbereinigung – doch neue Knappheit droht
Würzburg - Die globale Polysilizium-Industrie, Rückgrat der Photovoltaik-Produktion, steht nach einer Phase massiver Expansion vor einer entscheidenden Weichenstellung. Eine überhastete Marktbereinigung könnte laut Bernreuter Research in wenigen Jahren eine erneute Angebotskrise auslösen. weiter...
Longi setzt neue Photovoltaik-Benchmark mit 700-Watt-Solarmodul – Einstieg in die 25 %+ Wirkungsgrad-Ära“
Xi'an, China – Der weltweit größte Solarmodulhersteller Longi hat auf der diesjährigen Internationalen Solar New Energy Convention (SNEC) 2025 in Shanghai ein neuartiges Hochleistungsmodul vorgestellt, das die Grenzen des bislang Machbaren in der Photovoltaik verschiebt. Das Modul basiert auf der neu entwickelten HIBC-Technologie (Hybrid Interdigitated Back Contact) und erreicht eine bislang unerreichte Leistung von über 700 Watt bei einem Wirkungsgrad von 25,9 Prozent. weiter...
Starkes Wachstum beim E-Autobauer XPeng: Umsatz verdoppelt – operativer Verlust halbiert
Guangzhou – Der Autohersteller XPeng Inc., ein chinesischer Hersteller von intelligenten Elektrofahrzeugen, hat seine nicht testierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Die Kennzahlen zeigen signifikantes Wachstum bei Auslieferungen und Umsatz sowie eine fortgesetzte Verbesserung der Profitabilität. weiter...
Energiespeicher unter Extrembedingungen: Sungrow liefert Großbatteriespeicher nahe dem Polarkreis
Hefei, China – Der chinesische Energiespeicher-Spezialist Sungrow hat im finnischen Simo einen Großbatteriespeicher in Betrieb genommen, der knapp 100 Kilometer südlich des Polarkreises liegt. Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Joint Ven... weiter...
Weltpremiere in Kassø: Dänemark eröffnet weltweit erste großtechnische Anlage für grünes Methanol
Aabenraa – In Dänemark ist die weltweit erste großtechnische Anlage für grünes E-Methanol in Betrieb gegangen. Zu den Abnehmern zählen beispielsweise Lego, Novo Nordis und auch der Logistikkonzern Maersk. Mit dem Start der Methanol-Produktion kommt jetzt auch Bewegung in die globale Dekarbonisierung der Schifffahrt. weiter...
Schweiz überholt China – größter Redox-Flow-Batteriespeicher der Welt entsteht in Laufenburg
Laufenburg – Die Schweiz setzt ein deutliches Zeichen für die Energiewende: In unmittelbarer Nähe zur zentralen Stromdrehscheibe Mitteleuropas entsteht der weltweit größte Redox-Flow-Batteriespeicher. Die Flexbase Group hat den Spatenstich für das Technologiezentrum Laufenburg (TZL) gefeiert. Neben dem Batteriespeicher soll dort auch ein hochmodernes Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) realisiert werden. weiter...
BYD verschifft erste BESS-Module: BYD Energy Storage startet Lieferung für weltgrößten Batteriespeicher in Saudi-Arabien
Shenzhen - BYD Energy Storage aus China und die Saudi Electricity Company hatten im Februar 2025 das bislang weltweit größte Vertragsvolumen für Energiespeicherprojekte im Versorgungsmaßstab mit einer Speicherkapazität von 12,5 Mio. kWh (12,5 GW... weiter...
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Shenzhen - Der chinesische Mischkonzern und Batteriehersteller BYD wird ab Ende Juni 2025 die Produktfamilie ergänzen und die Battery-Box HVD auf den Markt bringen. Die Box soll in Kombination mit den Power-Box Wechselrichtern von BYD Energy Storage... weiter...
Energiespeicher-Großauftrag: BYD sichert sich Zuschlag für Batterie-Großspeicher in Saudi-Arabien über 12,5 GWh
Shenzen, China - BYD Energy Storage aus China und die Saudi Electricity Company haben kürzlich das bislang weltweit größte Vertragsvolumen für Energiespeicherprojekte im Versorgungsmaßstab mit einer Gesamtkapazität von 12,5 Mio. kWh (12,5 GWh) ... weiter...
Weltmarkt Elektrolyseure: Siemens steigt in das Industriegeschäft mit grünem Wasserstoff ein
München - Siemens, Guofu Hydrogen und RCT GH Hydrogen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam die Wasserstoff-Wertschöpfungskette weiterzuentwickeln. Die Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt in der globalen Expansion von grü... weiter...
Chinesischer WEA-Hersteller Sany Renewable Energy startet Bau von Benchmark-Fertigung für Windturbinen in Kasachstan
Münster / Peking, China - Im Wettlauf um die internationalen Windmärkte erhöhen chinesische Windenergieunternehmen wie Sany Renewable Energy das Tempo. Mit dem Baustart für eine neue Fertigung in Kasachstan erreicht das Unternehmen einen strategischen Meilenstein für die weitere Marktentwicklung in Zentralasien. Davon soll auch die Wirtschaft in Kasachstan profitieren. weiter...