Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Polen Energie-News



Nachrichten aus Polen



Zeitenwende E-Mobilität: MAN startet Serienproduktion von elektrischen Lkw

München – Nach einem Jahrhundert Diesel-Lkw startet MAN mit der Serienproduktion von Elektro-Lkws am Standort München in die Zukunft. Die Transformation vom Diesel- zum Elektroantrieb geht nun nach der Produktion von E-Bussen auch bei Lkws in die aktive Phase. weiter...


Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab

Hirschberg a.d. Bergstraße - die Goldbeck Solar hat die Bauarbeiten für den Solarpark Postomino in der polnischen Gemeinde Nosalin (Woiwodschaft Westpommern) erfolgreich abgeschlossen. Die moderne Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 90 MWp er... weiter...


Erneuerbare Energien in Polen: VSB bringt Windpark Racibórz erfolgreich ans Netz

Dresden - Der auf erneuerbare Energien spezialisierte Projektentwickler VSB hat über seine polnische Tochter einen weiteren Windpark in Polen realisiert und ans Netz angeschlossen. Der Standort des Windparks Racibórz mit einer Gesamtleistung von 41... weiter...


Vestas stärkt Produktionspräsenz in Europa: Vestas kauft polnische Rotorblatt-Fabrik von GE-Tochter LM Wind Power

Aarhus, Dänemark, Der dänische Windkraftanlagen-Konzern Vestas baut seine industrielle Präsenz in Europa weiter aus. Gemeinsam mit dem zum GE-Vernova-Konzern gehörenden Rotorblattproduzenten LM Wind Power gaben die Unternehmen bekannt, dass Vesta... weiter...


Baltic Offshore Grid: Ostsee-Staaten planen effizientes und resilienteres Offshore-Stromnetz

Warschau, Polen – Die Offshore-Windenergie gewinnt weltweit an Dynamik. Dabei rücken grenzüberschreitende Ansätze stärker in den Fokus. In der Ostsee setzen die Anrainerstaaten zunehmend auf Kooperation, vernetzte Infrastruktur und abgestimmte Planung – ein Schritt hin zu mehr europäischer Integration im Offshore-Bereich. weiter...


Finanzierung ohne PPA: Suncatcher sichert sich Brückenfinanzierung für PV-Projekte in Deutschland und Polen

Frankfurt am Main – Die Suncatcher Gruppe hat erfolgreich eine Brückenfinanzierung für zwei große Photovoltaik-Projekte (PV) mit einer Gesamtleistung von 111 MW in Deutschland und Polen gesichert. Die Finanzierung wurde durch die Investment- und... weiter...


Energiewende in Polen: OX2 erhält bei polnischer Ausschreibung Zuschlag für Solar-, Wind- und Batteriespeicher-Projekte

Stockholm, Schweden – Der polnische Markt für saubere Energietechnologien gewinnt für den OX2 weiter an Bedeutung. Im Dezember 2024 hat der schwedische Projektentwickler bei den staatlichen Auktionen in Polen den Zuschlag für einen Solarpark mit... weiter...


Ausschreibungs-Erfolg: EDPR sichert sich langjährige Verträge für erste Speicherprojekte des Unternehmens in Polen

Madrid, Spanien - EDP Renewables (EDPR) hat den Zuschlag für seine beiden ersten Batteriegroßspeicher-Projekte in Polen erhalten. Die Verträge mit einer Laufzeit von 17 Jahren für die beiden Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von ... weiter...


Energiewende in Polen: RWE sichert sich in polnischer Auktion Zuschlag für 31 Solarprojekte

Essen - Neben dem Windmarkt in Polen setzt RWE auch auf den polnischen Solarmarkt. Der Energieversorger aus Essen baut in ganz Polen derzeit Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MW Wechselstromleistung (MWac). Durch die erfolgreich... weiter...


Solarstrom für Modefirma: R.Power und schwedische H&M-Gruppe unterzeichnen langfristigen Stromvertrag

Warschau - Im November 2024 hat die polnische R.Power einen Stromabnahmevertrag (PPA) mit der H&M-Gruppe abgeschlossen. Es ist vorgesehen, jährlich 50 GWh (50 Mio. kWh) saubere Solarenergie ins Netz einzuspeisen, teilte der Projektentwickler mit. Ü... weiter...


Grüner Strom für IKEA: OX2 übergibt polnischen Windpark Wysoka an Ingka Investments

Stockholm - Die schwedische OX2 AB hat den polnischen Windpark Wysoka an Ingka Investments übergeben. Ingka Investments ist der Investmentzweig der Ingka Group, die wiederum der größte IKEA-Einzelhändler ist. Der Windpark besteht aus 11 Turbi... weiter...


Hochlauf der H2-Wirtschaft in Europa: PNE erhält von EU-Kommission grünes Licht für Prüfung von Projekt zur Wasserstoff-Produktion

Cuxhaven - Voraussetzung für den Hochlauf der europäischen Wasserstoffproduktion ist eine umfangreiche Infrastruktur im Bereich der Gas- und Stromnetze. Die PNE AG ist dafür eine Kooperation mit dem polnischen Gasnetzbetreiber GAZ-System und der deutschen GASCADE Gastransport GmbH eingegangen. Das Projekt wurde jetzt von der EU-Kommission bezuschlagt. weiter...


Windkraft-Wachstumsmärkte: Nordex erhält Großaufträge aus Polen und Lettland

Hamburg – Die Nordex-Gruppe erhält zwei weitere Großaufträge aus osteuropäischen Ländern. Nach Polen und Lettland wird das Unternehmen Windturbinen mit insgesamt rd. 257 MW Leistung liefern. Die Nordex-Aktie kann davon nicht profitieren, sie gibt um rd. 2 Prozent auf 14 Euro nach. weiter...


Impact startet hochautomatisierte Batterieproduktion für den Schwerlastverkehr nahe Warschau

Warschau – In Zukunft sollen immer mehr neue Lastwagen und Busse elektrisch fahren. Das polnische Unternehmen Impact Clean Power Technology hat jetzt eine der fortschrittlichsten Batterie-Produktionslinien für den Schwerlastverkehr in Betrieb genommen. weiter...