Pressemitteilung ENERTRAG SE
ENERTRAG Betrieb eröffnet neues Bürogebäude in Edemissen
Bandschneidezeremonie zur Eröffnung des neuen Gebäudes von ENERTRAG Betrieb in Edemissen
© Felix Giesberts/ENERTRAG BetriebEdemissen (iwr-pressedienst) - Mit einem feierlichen Festakt hat ENERTRAG Betrieb am gestrigen Tag sein neues Bürogebäude im Gewerbegebiet „Roth Acker“ in Edemissen eröffnet. Rund 110 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an der Einweihung teil, darunter Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne, Umweltminister Christian Meyer und die Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie, Bärbel Heidebroek.
Das zweigeschossige Gebäude in Holzrahmenbauweise setzt ein klares Zeichen für nachhaltiges Bauen und moderne Arbeitswelten. Neben 26 hochwertigen Arbeitsplätzen bietet es ein modernes Service- und Lagerzentrum, das die Betriebsabläufe weiter optimiert. Mit Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpe, Stromspeicher und Ladesäulen für Elektroautos sowie Fahrräder zeigt der Neubau, wie ressourcenschonendes Bauen mit hoher Funktionalität verbunden werden kann.
„Mit diesem Neubau investieren wir in die Zukunft unseres Unternehmens und der Region. Wir schaffen nicht nur moderne Arbeitsplätze, sondern auch eine Infrastruktur, die kurze Wege, effiziente Abläufe und ein inspirierendes Arbeitsumfeld ermöglicht. Edemissen wird damit zu einem Ort, an dem Zukunft gestaltet wird,“ sagte Dr. Anne Bendzulla, Vorständin und Geschäftsführerin der ENERTRAG Betrieb GmbH.
Auch Michael Dahm, Geschäftsführer von ENERTRAG Betrieb und Bauherr des Projekts, zeigte sich stolz: „Unser neues Bürogebäude ist ein technisches und architektonisches Statement. Nachhaltige Bauweise, moderne Arbeitswelten und ein optimierter Servicebereich machen uns fit für die Anforderungen von morgen. Es ist ein Haus, das die Energiewende auch im Alltag sichtbar und erlebbar macht.“
Die Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie, Bärbel Heidebroek, betonte in ihrem Grußwort: „Die Eröffnung des neuen Büros von Enertrag Betrieb in Edemissen ist ein starkes Signal für die Energiewende in Niedersachsen. Mit ihrer Expertise in der technischen und kaufmännischen Betriebsführung leistet Enertrag einen Beitrag dazu, dass Windenergieanlagen zuverlässig sowie effizient Strom produzieren und damit die Transformation der Wirtschaft stützen. Enertrag steht beispielhaft für das, was wir brauchen: mutige Unternehmen, die Wind, Sonne und grünen Wasserstoff intelligent verbinden und so fossile Kraftwerke ersetzen.“
Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne unterstrich die Bedeutung des Neubaus für Energiewende und regionale Wirtschaftskraft: „Mit dem Bürogebäude in Edemissen zeigt ENERTRAG Betrieb, wie nachhaltiges Bauen, moderne Arbeitswelten und die Energiewende ineinandergreifen. Solche Investitionen schaffen hochwertige Arbeitsplätze, stärken den Standort Niedersachsen und machen deutlich: Die Energiewende ist zugleich ökologisches wie wirtschaftliches Zukunftsprojekt.“
Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer lobte das Unternehmen in seinem Grußwort als „wichtigen Dienstleister voller Energie“ für Betreiber, Kommunen und Menschen vor Ort: „Als Windenergieland Nr.1 hat Niedersachsen den Ausbau von Wind- und Solarenergie, aber auch von Netzen, Speichern und Wärmewende massiv beschleunigt. ENERTRAG setzt dabei konkrete Projekte vorbildlich um und ist ein wichtiger Partner des Landes mit Blick auf Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Gleichzeitig schafft ENERTRAG neue Jobs und Perspektiven für junge Menschen in der Region und trägt dazu bei, dass die Energiewende ein Erfolg wird und wir unsere Klimaziele erreichen. Ich wünsche dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg im neuen, klimaschonenden Gebäude.“
Mit dem neuen Standort will ENERTRAG Betrieb seine Rolle als führender technischer Dienstleister in den Bereichen Betriebsführung, Inspektionen und Prüfungen erneuerbarer Energieanlagen weiter stärken. Das Unternehmen betreut bereits heute über 1.300 Anlagen in Deutschland und Frankreich und schafft mit dem Neubau die Grundlage für weiteres Wachstum in Niedersachsen.
Der Bezug des Gebäudes wird bis Herbst 2025 abgeschlossen sein. Dann wird das „Uhrwerk“, wie das Gebäude im Unternehmen genannt wird, vollständig in Betrieb gehen und mit Leben, Ideen und Energie gefüllt sein.
Über ENERTRAG Betrieb
ENERTRAG Betrieb GmbH ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG SE und hat sich auf die technische Betriebsführung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien spezialisiert. An sechs Standorten wird durch über 100 Mitarbeitende für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von mehr als 1.300 Windkraft-, Photovoltaik- und Batteriespeicheranlagen gesorgt.
ENERTRAG Betrieb bietet neben der Betriebsführung ein breites Spektrum an Inspektionen und Prüfungen für Windenergieanlagen an. Diese sind vielfach akkreditiert und erfolgen nach höchsten Qualitätsstandards. ENERTRAG Betrieb trägt mit umfassender technischer Expertise und langjähriger Erfahrung dazu bei, die Leistungsfähigkeit von Anlagen zu sichern und die Energiewende aktiv voranzubringen.
www.enertrag.com/betrieb
Über ENERTRAG
Seit mehr als 25 Jahren setzt ENERTRAG die Energiewende um. Über 1.200 Mitarbeiter*innen planen, bauen und betreiben Verbundkraftwerke: basierend auf Wind- und Solaranlagen, eigener Netzinfrastruktur, Batterien und Elektrolyseuren. Diese liefern verlässlich und bedarfsgerecht Strom, Wärme und grünen Wasserstoff – und ersetzen so jedes fossile Kraftwerk.
Mit unseren eigenen Anlagen erzeugen wir jährlich rund 2.000 Gigawattstunden Strom aus Wind und Sonne und seit 2011 grünen Wasserstoff. Auf dieser Basis entwickeln wir Energieprojekte mit über 30 Gigawatt Leistung – in neun Ländern auf vier Kontinenten.
ENERTRAG steht für die globale Energieversorgung der Zukunft: nachhaltig, sicher, regional verankert. Damit unsere Erde lebenswert bleibt.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/6216e_L1040574-100925-2.jpg
BU: Bandschneidezeremonie zur Eröffnung des neuen Gebäudes von ENERTRAG Betrieb in Edemissen
V.l.n.r.: Tobias Faust (Bürgermeister Edemissen), Bärbel Heidebroek (Präsidentin BWE/LEE), Michael Dahm (Geschäftsführer ENERTRAG Betrieb GmbH), Dr. Anne Bendzulla (Vorständin für Erzeugung und Digitalisierung ENERTRAG SE, Geschäftsführerin ENERTRAG Betrieb GmbH), Grant Hendrik Tonne (Wirtschaftsminister Niedersachsen), Christian Meyer (Umweltminister Niedersachsen), Jörg Müller (Gründer und Aufsichtsratvorsitzender ENERTRAG SE)
© Felix Giesberts/ENERTRAG Betrieb
Edemissen, den 10. September 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakte:
ENERTRAG Betrieb GmbH
David Müller
Leiter Vertrieb bei ENERTRAG Betrieb
Tel: +49 (0) 39854 6459 – 200
E-Mail: david.mueller@enertrag.com
ENERTRAG SE
Michael Rassinger
Pressesprecher
Tel: +49 (0)160 9626 1279
E-Mail: michael.rassinger@enertrag.com
ENERTRAG SE
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
Internet: https://www.enertrag.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENERTRAG SE | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENERTRAG SE« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von ENERTRAG SE
- ENERTRAG investiert 9 Millionen Euro in neue Servicehalle mit Ausbildungszentrum am Standort Dauerthal
- Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung des Lithiumhydroxid-Konverters in Guben
- ENERTRAG begrüßt Brandenburger Digitalminister Dr. Benjamin Grimm in Dauerthal
- ENERTRAG sichert Standort für 130-Megawatt-Wasserstoffproduktion in Prenzlau
- Repowering und Ausbau: Windpark Sonnenberg V wird zum Vorzeigeprojekt – ENERTRAG und EBERT schließen Kooperationsvertrag
- ENERTRAG unterzeichnet Flächenkaufvertrag für Wasserstoff-Großprojekt in Pasewalk
- ENERTRAG weiht Windfeld Mattheshöhe ein: 6 neue Anlagen stärken die Energiezukunft der Uckermark
- green flexibility und ENERTRAG realisieren Batteriespeicher in Tantow
- TransHyDE 2.0 startet – Neue Initiative für die Wasserstoff-Infrastruktur
Meist geklickte Pressemitteilungen von ENERTRAG SE
- ENERTRAG investiert 9 Millionen Euro in neue Servicehalle mit Ausbildungszentrum am Standort Dauerthal
- Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung des Lithiumhydroxid-Konverters in Guben
- ENERTRAG Betrieb eröffnet neues Bürogebäude in Edemissen
- ENERTRAG unterzeichnet Flächenkaufvertrag für Wasserstoff-Großprojekt in Pasewalk
- ENERTRAG sichert Standort für 130-Megawatt-Wasserstoffproduktion in Prenzlau
Über ENERTRAG SE
ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,5 Mio MWh im Bestand und einem Servicenetzwerk mit über 1120 Windenergieanlagen wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 540 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, aber auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichung.
Geschäftsfelder
- Erneuerbare Energien
- Wind
- Solar
- Power-to-X, Power-to-Gas
- Betrieb
- Service
- Energie-Investment
- Energietechnik
- Hybridkraftwerk
- Projektentwicklung
- Bürgerbeteiligung
- Projektkooperationen
- Speicherbatterien
Produkte & Dienstleistungen
- Powersystem
- Windgas
- Dark Sky
- Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung
- Procandela
- Gridion
- Windkraftbonus
- Kapitalanlagen
- Ertragsoptimierung
- Betriebsführung
- Inspektionen
- Wartung
- Technischer Support
- 24/7 Datenfernüberwachung
- Dienstleistungen für Direktvermarktung