
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Energiewende-Bekenntnis: Mehrheit der Deutschen setzt auf Erneuerbare statt auf neue Gaskraftwerke
Berlin - Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich für die Fortsetzung der Energiewende aus und lehnt den Bau neuer Gaskraftwerke ab.
Das zeigt eine repräsentative Studie des Beratungs- und Research-Dienstleisters Pollytix unter 3.101 wahlberechtigten wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern in der Zeit vom 21. Mai bis 2. Juni 2025.
Demnach halten im Rahmen des Pollytix Politikmonitors 73 Prozent der Befragten die Energiewende für wichtig und wünschen sich mehr Investitionen in Erneuerbare Energien. 59 Prozent der Teilnehmenden lehnen neue Gaskraftwerke grundsätzlich ab. Bei den Wählerinnen und Wählern der Union liegt die Ablehnung sogar bei 61 Prozent. Zugleich fordern 71 Prozent der Befragten die Fortsetzung der Förderung von Photovoltaik auf Hausdächern.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht in dem klaren Rückhalt für die Energiewende in der Bevölkerung einen eindeutigen Handlungsauftrag an die Politik. „Die Menschen in Deutschland wollen mehr Erneuerbare und keine neuen fossilen Projekte“, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. Wenn Wirtschaftsministerin Reiche sich stattdessen weiterhin von der Gaslobby einspannen lasse, riskiere sie nicht nur die Klimaziele und Energieunabhängigkeit Deutschlands, sondern drohe auch den Rückhalt in der Bevölkerung zu verlieren, so Müller-Kraenner.
© IWR, 2025
Energiejob: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
01.09.2025
