
Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)* prego services GmbH

Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)* UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Strategischer Ausbau der Speicherkapazitäten: Ormat startet kommerziellen Betrieb von Groß-Speicher in New Jersey
Reno, USA - Im Rahmen der fortlaufenden strategischen Erweiterung seiner Speicherinfrastruktur hat Ormat Technologies, ein führendes Unternehmen im Bereich Geothermie und Energiespeicherung, die Inbetriebnahme des Montague-Projekts erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt wird das Speicherportfolio weiter ausgebaut.
Das Montague-Projekt umfasst ein 1 Stunden-Batterie-Speichersystem (BESS) mit einer Leistung von 20 MW und einer Speicherkapazität von 20 MWh (20.000 kWh), das in New Jersey installiert wurde. Das System wird Hilfsdienste auf dem Energie-Großhandelsmarkt von PJM bereitstellen. PJM ist eine regionale Übertragungsorganisation, die weder Strom an Endverbraucher verkauft noch Anlagen wie Generatoren oder Stromleitungen besitzt. Vielmehr ist PJM für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Stromübertragungssystems in seinem Einzugsgebiet verantwortlich.
Das Montague-Projekt, das voraussichtlich für eine 30-prozentige Steuergutschrift für Investitionen in Frage kommt, stehe für das anhaltende Engagement von Ormat, sein Energiespeichersegment in wichtigen US-Märkten strategisch auszubauen, so das Unternehmen.
Mit dem Montague-Projekt erhöht Ormat die installierte Leistung seiner Speicheranlagen auf insgesamt 290 MW und eine Speicherkapazität von 658 MWh (658.000 kWh), von denen 120 MW / 120 MWh (120.000 kWh) auf den PJM-Markt entfallen. Weitere Projekte befinden sich aktuell in der Umsetzung. Bis zum Jahr 2028 plant Ormat, Speicheranlagen mit einer Gesamtleistung von 950 MW bis 1.050 MW und einer Speicherkapazität von 2,5 GWh bis 2,9 GWh (2,5 Mio. kWh bis 2,9 Mio. kWh) in Betrieb zu nehmen.
„Das Montague-Projekt bringt dem PJM-Markt wertvolle Hilfsdienste, die die Zuverlässigkeit des Netzes erhöhen und gleichzeitig den Übergang zu einer saubereren Energiezukunft unterstützen. Wir sind stolz darauf, den PJM-Markt mit unseren erstklassigen Lösungen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und zur Energiespeicherung zu unterstützen“, kommentiert Doron Blachar, Chief Executive Officer von Ormat Technologies, die Inbetriebnahme.
Die Ormat-Aktie hat das Jahr 2024 mit einem Verlust von 5,9 Prozent auf 64,40 Euro beendet. Heute, am ersten Handelstag des Jahres 2025, kann die Aktie bislang um 1 Prozent auf 65,04 Euro zulegen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Projektentwicklung Wind (m/w/d) Welche Windberufe gibt es
Aktuelle Jobs im Bereich Vertrieb
Ausbau Windenergie in Deutschland
02.01.2025

