
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Tesla-Kopie: Steigt VW in die Produktion von Batteriezellen ein?

Münster - Die deutschen Automobil-Hersteller setzen beim Ausbau der Elektromobilität bisher auf den Zukauf der Batteriezellen aus Asien. Doch das könnte sich bald ändern. Nach einem Bericht des Manager-Magazins plant der Automobilkonzern VW jetzt offenbar doch eine milliardenschweren Kooperation mit dem koreanischen Hersteller von Batteriezellen,SK Innovation. SK ist laut Manager-Magazin nach LG Chem und Samsung die Nummer Drei in Korea, wenn es um die Produktion von Lithium-Ionen-Zellen geht.
Nach dem Vorbild von Tesla ist offenbar eine Gigafactory geplant, um eigene Batteriezellen zu produzieren. Eine endgültige Investitions-Entscheidung sei bei VW aber noch nicht getroffen worden. In Europa gibt es bisher noch keine eigene Produktion von Batteriezellen für die Elektromobilität. Wirtschaftsminister Altmaier will deshalb eine eigene Batteriezellen-Produktion mit Steuermitteln in Europa bzw. in Deutschland ansiedeln. Bisher haben die Automobil-Hersteller und auch die Zulieferer angesichts der asiatischen Übermacht keinerlei Interesse an einem Investment gezeigt.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
26.10.2018