
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Tesla-Kopie: Steigt VW in die Produktion von Batteriezellen ein?
Münster - Die deutschen Automobil-Hersteller setzen beim Ausbau der Elektromobilität bisher auf den Zukauf der Batteriezellen aus Asien. Doch das könnte sich bald ändern. Nach einem Bericht des Manager-Magazins plant der Automobilkonzern VW jetzt offenbar doch eine milliardenschweren Kooperation mit dem koreanischen Hersteller von Batteriezellen,SK Innovation. SK ist laut Manager-Magazin nach LG Chem und Samsung die Nummer Drei in Korea, wenn es um die Produktion von Lithium-Ionen-Zellen geht.
Nach dem Vorbild von Tesla ist offenbar eine Gigafactory geplant, um eigene Batteriezellen zu produzieren. Eine endgültige Investitions-Entscheidung sei bei VW aber noch nicht getroffen worden. In Europa gibt es bisher noch keine eigene Produktion von Batteriezellen für die Elektromobilität. Wirtschaftsminister Altmaier will deshalb eine eigene Batteriezellen-Produktion mit Steuermitteln in Europa bzw. in Deutschland ansiedeln. Bisher haben die Automobil-Hersteller und auch die Zulieferer angesichts der asiatischen Übermacht keinerlei Interesse an einem Investment gezeigt.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
26.10.2018
