
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
WDR-Recherche: Deutschland kauft mehr Jodtabletten wegen Atomkraft-Risiken
Köln - Das Bundesamt für Strahlenschutz hat rund 190 Millionen Jodtabletten bestellt. Als Begründung wird darauf verwiesen, dass Risiken vor allem von grenznahen Atomkraftwerken ausgehen und darauf müsse man sich vorbereiten. Das berichtet der WDR. Der Auftrag umfasst das Vierfache des aktuellen Bestandes.
Hintergrund war ein Großauftrag über 50 Millionen Packungen Jodtabletten an den österreichischen Pharmakonzern Gerot Lannach, über den Anfang August 2019 der österreichische Fernsehsender ORF berichtet hatte.
In Deutschland werden 2022 die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Atomkraftrisiken gehen vor allem von den alten belgischen und französischen Atomkraftwerken entlang der Grenze zu Deutschland aus. Aber auch beim Rückbau der Atomkraftwerke kann es zu Unfällen kommen.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) EU-Windenergie-Stromerzeugung
Welche Windberufe gibt es
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
22.08.2019
