
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
WDR-Recherche: Deutschland kauft mehr Jodtabletten wegen Atomkraft-Risiken

Köln - Das Bundesamt für Strahlenschutz hat rund 190 Millionen Jodtabletten bestellt. Als Begründung wird darauf verwiesen, dass Risiken vor allem von grenznahen Atomkraftwerken ausgehen und darauf müsse man sich vorbereiten. Das berichtet der WDR. Der Auftrag umfasst das Vierfache des aktuellen Bestandes.
Hintergrund war ein Großauftrag über 50 Millionen Packungen Jodtabletten an den österreichischen Pharmakonzern Gerot Lannach, über den Anfang August 2019 der österreichische Fernsehsender ORF berichtet hatte.
In Deutschland werden 2022 die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Atomkraftrisiken gehen vor allem von den alten belgischen und französischen Atomkraftwerken entlang der Grenze zu Deutschland aus. Aber auch beim Rückbau der Atomkraftwerke kann es zu Unfällen kommen.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
22.08.2019